Begrüßung Rektor, Prof. Rainer Franke |
Intralogistik intelligent automatisieren - hoch
automatisierte Produktionsversorgung - "State of the Art" in der Produktionsversorgung: Bewältigung der Variantenvielfalt durch Automatisierung - Durchgängige IT-Architektur für hoch automatisierte Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. W.A. Günthner, fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München pdf-Datei |
Design bei SAP Dr. Martin Hofmann, Vice President, SAP SE, SAP P&I UI Design Tools & Technology pdf-Datei |
Bereitstellung und Synchronisation von Stamm- und
Bewegungsdaten in Supply Chains unter Verwendung von
Datenbankvokabularen und Ontologien Rene Pietzsch, brox IT-Solutions GmbH |
Stammdaten applikationsübergreifend harmonisieren:
Lösungen für komplexe Enterprise-Architekturen Michael Braun, Head of Consulting, Topcom Kommunikationssysteme GmbH |
Sensor Web in der Praxis - Anwendungsbeispiele für
den Interoperablen Austausch von Messdaten Dr. Simon Jirka, 52° North Initiative for Geospatial Open Source Software GmbH pdf-Datei |
Lokalisierung in der Intralogistik Dr. Johannes Wendeberg, Telocate GmbH |
Zurück zur Veranstaltungsübersicht << |