Wann findet der nächste Service-Learning-Kurs statt?
Im Sommersemester 2020.
Bitte melden Sie sich in LSF für die Veranstaltung an.
Es gibt 20 Plätze.
Wann findet die nächste Informationsveranstaltung zum Service
Learning statt?
Zu Beginn des Sommersemesters 2020. Termin wird noch
bekanntgegeben.
Was ist Service Learning?
Service Learning verknüpft Ihr Studium mit gemeinnützigem
Engagement. Die zwei zentralen Komponenten des Service Learnings
sind:
- der Dienst an der Gesellschaft (= Service) und
- die wissenschaftliche Vorbereitung und professionelle
Reflexion des ehrenamtlichen Einsatzes (= Learning).
Was bringt Service Learning?
- Förderung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
- Möglichkeit, die Theorie in der Praxis anzuwenden
- Schulung des vernetzten Denkens
- reale Einschätzung der eigenen Fähigkeiten
- Stärkung des Verantwortungsbewusstseins
- Übernahme zivilgesellschaftlicher Verantwortung
- Blick über den Tellerrand
- Alleinstellungsmerkmal bei Bewerbungen
Wie funktioniert Service Learning?
- Einstiegsworkshop
- Praxisphase, mind. 40 Stunden, z.B. in einer Kinder- oder
Senioreneinrichtung
- Endworkshop
Die Studierenden suchen sich ihr Projekt selbst aus. Da der
Zwischenworkshop in Form eines Onlineforums stattfindet, sind die
Teilnehmenden flexibel, was den Ort und die Zeit während der
Praxisphase angeht.
In welchen Bereichen kann ich mir Service Learning anrechnen
lassen?
- In den Bachelor-Studiengängen BWL und
Wirtschaftspsychologie als Schlüsselqualifikation
- Für das Ethikum mit 30 Ethikpunkten
- Im Wahlbereich des Studium Integrale