An zwei Laserschneidern können Holzfurnier, Acrylglas, Kunststoffe und Pappe, die beim Architekturmodellbau Verwendung finden, bearbeitet werden. Beim Laserschneiden wird das Material als Platte durch einen Laser im thermischen Verfahren geschnitten. Die Grundlage hierzu liefert eine technische Zeichnung als *.dxf- oder *.dwg-Dateiformat.
Durch das Laserschneiden können Einzelteile für den Architekturmodellbau hergestellt werden; besonders das Ausschneiden von filigranen Einzelteilen, die von Hand sehr schwierig herstellbar sind, wird vereinfacht.
Die Laserschneider können Materialien in einer Größe von 700 mm x 400 mm und einer Materialstärke von max. 5 mm bearbeiten.
Der Laserschneid-Service kann nach Terminabsprache genutzt werden.
Raum
Bau 4, U1.10
Leitung
Dipl.-Ing. (FH) Albert Stöcker
Terminvereinbarung
laserprojekt(at)hft-stuttgart.de
Telefon +49 (0) 711 8926 2702