Die aktuelle, unbekannte Situation fordert uns alle und stellt uns täglich vor neue Herausforderungen, denen auch wir uns im Didaktikzentrum gerne stellen! Insbesondere durch die angestoßene Welle in Bezug auf die Digitalisierung der Lehre an der HFT Stuttgart, in Folge der COVID-19-Pandemie, gab es viele Fragen an das Didaktikzentrum. Wir arbeiten im Home-Office nach wie vor auf Hochtouren daran, alle Lehrenden dabei zu unterstützen, ihre Veranstaltungen während dieser Zeit bestmöglich online durchführen zu können.
Unsere Lehrbeauftragten werden regelmäßig via E-Mail auf dem Laufenden gehalten und mit Informationen versorgt. Mit einigen Lehrbeauftragten haben bereits ausführliche Online-Meetings und Mini-Schulungen stattgefunden, in denen Konzepte überarbeitet, Online-Möglichkeiten durchdacht und Anpassungen vorgenommen wurden. Wir sind unseren Lehrbeauftragten enorm dankbar, dass sie die Bereitschaft zur Online-Umstellung aufbringen, ein Riesenengagement zeigen und ein kreatives Händchen beweisen!
Unser besonderer Dank gilt aber auch den Studierenden! Sie lassen sich auf Neues und bisher nicht Erlebtes ein. Viele von Ihnen benötigen eine Schlüsselqualifikation oder einen Sprachkurs als Pflicht- oder Wahlpflichtfach, es sind aber auch viele dabei, die unsere Veranstaltungen aus eigenem Interesse belegen. Das hat uns schon immer begeistert; in der jetzigen Situation umso mehr!
Auf ein in der Geschichte der HFT einzigartiges – wie immer vielfältiges – Sommersemester-Programm im Online-Modus!