Das Baden-Württemberg-Stipendium unterstützt den internationalen Austausch von hochqualifizierten ausländischen Studierenden zwischen baden-württembergischen Hochschulen und Hochschulen außerhalb des ERASMUS-Raumes. Neben einem Studien- oder Forschungsaufenthalt bietet das Baden-Württemberg-STIPENDIUM im Rahmen der „regionalen entwicklungspolitischen Komponente (REK)“ den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Chance, durch interkulturelle Erfahrungen in ihrer persönlichen Entwicklung und Kompetenz zu reifen sowie gegenüber anderen Kulturen Sensibilität und Wertschätzung zu entwickeln.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an iso.aaa@hft-stuttgart.de:
Deadline: 15. Dezember für das folgende Sommersemester, 15. Juni für das folgende Wintersemester
In Vereinbarung mit dem Studierendenwerk Stuttgart sowie dem Verein der Freunde und Förderer der Hochschule für Technik Stuttgart e.V. vergibt die Robert-Breuning-Stiftung Mietzuschüsse an internationale Studierende der HFT Stuttgart, die in den Wohnheimen des Studierendenwerks Stuttgart untergebracht sind.
Der Mietzuschuss beläuft sich auf 150 € pro Monat für den Förderzeitraum von jeweils einem Semester.
Die Förderdauer beträgt maximal
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an iso.aaa@hft-stuttgart.de:
Deadline: 15. Januar für das folgende Sommersemester, 15. Juli für das folgende Wintersemester
Das Akademische Auslandsamt wirbt jährlich Stipendienmittel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ein, die an internationale Studierende der HFT Stuttgart vergeben werden können.
Ziel ist es zum Einen, qualifizierten internationalen Studierenden durch ein Studienabschlussstipendium die Konzentration auf die Abschlussarbeit zu ermöglichen. Stipendien für besonders engagierte Studierende sollen die Betreuung internationaler Studierender verbessern, indem Stipendiaten in Absprache mit dem Akademischen Auslandsamt Betreuungsaufgaben übernehmen.
WS 22/23: Studierende, die nachweislich vom Krieg in der Ukraine betroffen sind und an der HFT Stuttgart als Studierende oder Austauschstudierende eingeschrieben sind können sich bis Ende 2022 noch für ein Stipendium bewerben! Email mit den vollständigen Unterlagen an: isoaaa@hft-stuttgart.de
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an iso.aaa@hft-stuttgart.de:
Deadline: 15. Februar für das folgende Sommersemester, 15. September für das folgende Wintersemester
Die HFT Stuttgart zeichnet jedes Jahr einen internationalen Studierenden, der sich durch besondere akademische Leistungen und gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan habt, mit dem DAAD-Preis aus. Diese Auszeichnung "soll dazu beitragen, den großen Zahlen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden." (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
Die KandidatInnen werden von den Studiengängen vorgeschlagen und in der Preisträgersitzung wird der/die finale PreisträgerIn ausgewählt. Eine direkte Bewerbung um den Preis ist nicht möglich.
Wer kann den Preis erhalten?
internationale Studierende,