Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona Pandemie fand der diesjährige Tag der Mathematik an der HFT Stuttgart zwar auf digitalem Weg statt, war aber nicht weniger erfolgreich, als in den Jahren zuvor. Rund 120 Partner, Professoren, Absolventen und Studierende (w/m/d) folgten der Einladung und nahmen an der diesjährigen Veranstaltung am 20. November 2020 teil.
Prof. Dr. Katja Rade eröffnete den 26. Tag der Mathematik mit einer persönlichen Ansprache, bevor Prof. Dr. Jochen Brunk einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Studienbereich Mathematik gab.
Als besonderes Highlight konnten wir in diesem Jahr die Poetry Slammerin und erfolgreiche YouTuberin Sira Busch gewinnen, die uns mit ihren Beiträgen auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Mathematik mitnahm. Die 27-jährige hat kürzlich ihren Master of Science in Mathematik an der WWU in Münster erlangt und blickt auf eine spannende, abwechslungsreiche, vor allem aber auch vorurteilsgeprägte Studienzeit zurück. Ihre Beiträge enthalten viel trockenen Wortwitz, Ehrlichkeit, aber auch konstruktive Kritik und regen gleichermaßen zum Lachen wie auch zum Nachdenken an. Alle Beiträge von Sira Busch finden sich auch in ihrem YouTube Kanal.
Anknüpfend übergab Prof. Dr. Harald Bauer den Preis der Versicherungsgesellschaften im Raum Stuttgart, der bereits seit 1980 an den besten Absolventen (w/m/d) im Bachelor-Studiengang Mathematik verliehen wird. Für das Wintersemester 2019/2020 geht die Auszeichnung an unseren Bachelor-Absolventen Herrn Raphael Huber. Für den Abschluss im Sommersemester 2020 gratulieren wir Herrn Julian Hettinger zu seiner herausragenden Leistung.
Abgerundet wurde der 26. Tag der Mathematik abschließend mit der Auflösung des diesjährigen Preisrätsels, welches in jedem Semester an die Studierenden des Studiengangs Mathematik gestellt wird. Umut Kalem und Thorben Adelhelm konnten mit den zwei besten Lösungswegen überzeugen und wurden je mit einem Buchpreis prämiert.