Stephanie Wackernagel

Lehrbeauftragte
Stephanie Wackernagel
Bereich:
Personalauswahl Führung
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung via Email
Fachgebiet

Wirtschaftspsychologie

Vita
  • seit 09/2021

    Lehrbeauftragte | HFT Stuttgart | Fachgebiet Wirtschaftspsychologie | Führung, Personalauswahl | SS 23 Freisemester

  • 03/2022 - 02/2023

    Co-Geschäftsleitung | designfunktion Workspace Consulting GmbH | Wirtschaftliche Steuerung, Weiterentwicklung der Consulting-Methoden und des Analysetools, Teamführung, Strategieentwicklung

  • 04/2020 - 09/2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Universität Hohenheim Stuttgart | Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft - Fachbereich Wirtschafts- und Organisationspsychologie - New Work Arbeitsmodelle und Organisationsansätze

  • 03/2017 - 05/2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Stuttgart | Forschungsbereich Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung - Workspace Innovation

  • 02/2013 - 02/2017

    Projekt Managerin | Drees & Sommer [RBSGROUP Munich] Anforderungsanalyse, Change & Communication Management

  • 02/2007 - 11/2016

    Selbständige Industriedesignerin | Strategische Beratung, Produktentwicklung Trendanalyse, Produktdesign

  • 11/2012 - 03/2015

    M.Sc. Psychologie | Leopold-Franzens Universität Innsbruck Österreich

  • 10/2009 - 10/2012

    B.Sc. Psychologie | Leopold-Franzens Universität Innsbruck Österreich

  • 04/2002 - 01/2007

    Diplom Gestaltung/Industriedesign | Hochschule Magdeburg-Stendal [FH]

Forschung

01/2016 - 02/2017

PräGeWelt – Präventionsorientierte Gestaltung neuer (Open Space) Arbeitswelten in Kooperation mit dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e.V. – ISF München (Konsortialführer)

Veröffentlichungen
  • 2019

    Wackernagel, S. & Haner, U.-E. (2019). Ergebnisbericht zur Studie "Transformation von Arbeitswelten": Faktoren für einen erfolgreichen Wandel in Organisationen. Stuttgart: Fraunhofer IAO.

  • 2018

    Wackernagel, S. & Kohlert, C. (2018). Gegenseitige Vereinbarung. In W. Seiferlein & C. Kohlert (Hrsg.), Die vernetzten gesundheitsrelevanten Faktoren für Bürogebäude: Die geplante Gesundheit (S. 1-30). Heidelberg: Springer.

  • 2018

    Haner, U.-E. & Wackernagel, S. (2018). Kurzbericht zur Studie »Wirksame Büro- und Arbeitswelten«: Ausgewählte Erfolgsfaktoren für eine wirksame Gestaltung von Büro- und Arbeitswelten. Stuttgart: Fraunhofer IAO.

  • 2017

    Wackernagel, S. (2017). Wie die Gestaltung der Büroarbeitsumgebung unser Befinden beeinflusst. In GfA (Hrsg.), Dokumentation des 63. Frühjahrskongresses in Brugg-Windisch/Schweiz, 2017 (Beitrag C.4.1.Wackernagel, S.). Dortmund: GfA-Press.

  • 2017

    Wackernagel, S. (2017, Juli). Combining environmental psychology and space syntax analysis: The extent of users well-being influencing variables control, protection and privacy in an open plan office. Posterpräsentation auf dem 11. Internationalen Space Syntax Symposium (11SSS), Lissabon, Portugal.

  • 2017

    Wackernagel, S. (2017, September). How office design affects our well-being: Relations between office design, health, well-being and contentment with the design. Paperpräsentation auf der International Conference of Environmental Psychology, Theories of change and social innovation in transition towards sustainability (ICEP), A Coruna, Spain.

Weiteres

Nicht-wissenschaftliche Veröffentlichungen

Gastbeitrag in »Psychologie Heute«: Wackernagel, S. (2021). Sehen und gesehen werden. Psychologie Heute, 04/2021, S. 72-73.

Vortrag: Wackernagel, S. (2020, September). Arbeitswelt der Zukunft. Vortrag im Rahmen des LUUPS Science Slams, Leipzig, Deutschland.

Interview »Süddeutsche Zeitung«: Wackernagel, S. (2019, Dezember). Wir haben uns an den Schreibtisch gefesselt. Zugriff am 25.06.2021. Verfügbar unter: https://www.sueddeutsche.de/karriere/arbeit-grossraum-buero-schreibtisch-1.4702377

Gastbeitrag auf »Manager Magazin Online«: Wackernagel, S. & Haner, U. E. (2019, 2. September). Die Transformation der Arbeitswelt – Der Wandel im Unternehmen beginnt mit Ihnen! Zugriff am 28.06.2020. Verfügbar unter: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/studie-fraunhofer-institut-iao-transformation-von-arbeitswelten-a-1284295.html

Interview »Psychologie Heute Online«: Wackernagel, S. (2019, August). Der Raum ist ein Spiegel. Zugriff am 25.06.2021. Verfügbar unter: https://www.psychologie-heute.de/beruf/40058-der-raum-ist-ein-spiegel.html

Beitrag im Magazin »Changement«: Wackernagel, S. & Rief, S. (2019). Arbeitsumgebung: ein Spiegel der Kollaborationskultur. Changement, 04/2019, S. 20-25.

Interview »Office Inspiration«: Wackernagel, S. (2019, April). Freiheit macht glücklich und produktiv. Zugriff am 25.06.2021. Verfügbar unter: https://www.officeinspiration.com/interviews/freiheit-macht-gluecklich-und-produktiv/

Vortrag: Wackernagel, S. (2019, Februar). Workplace of the future. Vortrag auf dem Lunch Talk des Future Cities Laboratory, Singapore-ETH Centre, Singapore.

Vortrag: Wackernagel, S. (2018, April bis Oktober). Studie Wirksame Büro- und Arbeitswelten. Vorträge im Rahmen der designfunktion Kongressreihe 2018, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Bielefeld, Nürnberg, Deutschland.

Vortrag: Wackernagel, S. (2018, September). Wie arbeiten wir in der Zukunft? Sience Slam auf der MS Wissenschaft, Stuttgart, Deutschland.

Interview »Kyocera digiTALK«: Wackernagel, S. (2018, August). Widerstand beim Wandel: So schafft man eine digitale Unternehmenskultur. Interview für den Kyocera digiTALK Episode 7, Niederkrüchten, Deutschland. Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=MoELHo1kDMQ

Vortrag: Wackernagel, S. (2018, Juli). Arbeitswelt der Zukunft: Digitalisierung beginnt beim Menschen. Vortrag auf dem Tag der offenen Tür der IHK Regensburg, Regensburg, Deutschland.

Vortrag: Wackernagel, S. (2018, Mai). Büroumgebung der Zukunft. Sience Slam auf der Streberschlacht zu Arbeitswelten der Zukunft vom Haus der Wirtschaft Braunschweig, Stuttgart, Deutschland.

Vortrag: Wackernagel, S. (2018, April). Der Arbeitsplatz der Zukunft eines Wissensarbeiters. Vortrag auf der 14. Laborrunde-Konferenz – Theorie und Praxis im Laborbau, Berlin, Deutschland.

Vortrag: Wackernagel, S. (2017, November). Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Vortrag auf dem Social Talk des Instituts für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelische Hochschule Darmstadt, Darmstadt, Deutschland.