Alle Tutor:innen und Mentor:innen sind für unsere Hochschule unverzichtbar und in verschiedenen Bereichen sehr gefragt. Sie unterstützen und fördern Studierende auf Augenhöhe, bieten Hilfestellung und Beratung im Lernprozess und helfen vor allem Studienanfängerinnen und -anfängern bei der Integration ins studentische Leben. Und das Beste daran: Die Studierenden werden im SkiLL qualifiziert, erhalten dafür Credit Points und können sich an der HFT Stuttgart für ausgeschriebene Jobs als studentische Tutor:in oder Mentor:in bewerben und sich zum Studium etwas dazu verdienen.

Die Termine finden Sie hier in unserem aktuellen Veranstaltungsflyer (Studium Integrale Programm)

Tutor:innen

Aufgaben

  • Komplexe Sachverhalte verständlich erklären
  • Studierende bei Übungsaufgaben unterstützen
  • Tutorien lernförderlich und motivierend gestalten
  • Studierenden kritische Rückmeldung geben
  • Auf Fragen rund um das Studium eingehen

Ablauf der Qualifizierung

Alle Tutor:innen nehmen an einem Einstiegs-, Vertiefungs- sowie Abschlussmodul teil. Nebenbei erhalten sie in einem begleitenden Modul die Möglichkeit, sich mit ihren individuellen Praxiserfahrungen auseinanderzusetzen und sich beraten zu lassen.

 

Mentor:innen

Aufgaben

  • Begleiten der gesamten Vorbereitungswoche
  • Ersties "verraten", was zum erfolgreichen Studieren gehört
  • Als Lernberater:in fungieren:
    Alle Anliegen zum Thema "Lernen" unterstützen und in persönlichen Gesprächen Auskunft über Zeitmanagement oder Lernmotivation geben

Ablauf der Qualifizierung

Die Mentor:innen studieren im Idealfall im dritten oder einem höheren Semester. Während der Qualifizierung erhalten sie neben Grundlagenwissen zum Lernen, zu Lernstrategien, Kommunikation und Beratung auch die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen zu reflektieren.
 

 

"Die Mentorenqualifizierung bot mir die Möglichkeit, meine Soft Skills zu verbessern und mich persönlich weiter zu entwickeln. Diese Erfahrungen helfen mir, meinen Studienalltag besser zu meistern und sind sicher auch im Hinblick auf mein späteres Berufsleben nützlich."

Valerie Wakarecy, 20,
Studentin Bachelor Bauingenieurwesen

Kontakt

Deana Berger
Deana Berger deana.berger@hft-stuttgart.de +49 711 8926 2985