Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um die zentrale Hochschulkommunikation. Das Team in der Stabsstelle Hochschulkommunkation informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen an der Hochschule. Wir sind zuständig für Presseanfragen, vermitteln Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und unterstützen die Fakultäten bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkt im Hochschulmarketing ist der Bereich Studierendenmarketing. Alle zentralen Marketingaktivitäten und Kommunikationsmittel der Hochschule werden in der Stabsstelle koordiniert. 

Kontaktinformationen
+49 711 8926 2894

Hochschulkommunikation an der HFT Stuttgart

Eine Zeitung liegt neben einem Laptop

Presse

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Als zentrale Stabstelle des Rektorats sind wir für die Öffentlichkeit und Redaktionen die erste Ansprechstelle für Journalistinnen und Journalisten.   

Intern stehen wir den Professorinnen und Professoren bei der Öffentlichkeitsarbeit für Projekte aus Lehre und Forschung beratend zur Seite.

Ihr Ansprechpartner für:

Jemand fotografiert mit einem Smartphone

Social Media

Facebook & Co.

Die HFT Stuttgart ist auf zahlreichen digitalen Kanälen mit einem eigenen HFT-Account vertreten. Folgen Sie uns gern auf Facebook & Co. auf einem Kanal Ihrer Wahl! So erhalten Sie - mehr oder weniger in Echtzeit - Informationen aus dem Hochschulalltag, aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprojekten und Vorankündigungen zu Veranstaltungen.

Folgen Sie der HFT Stuttgart auf:

  • Facebook & Instagram
  • Twitter & Youtube
  • LinkedIn & Xing
  • Snapchat
Agile steht in Großbuchstaben in der Bildmitte

Website

Die digitale Visitenkarte der HFT Stuttgart

Seit März 2020 präsentiert sich die HFT Stuttgart mit einer neuen Website. Ziel war und ist es, durch einen zielgruppenorienten Einstieg die Orientierung und das Auffinden von Informationen so einfach wie möglich zu machen. Neben der Website gibt es auch eine HFT-App, die unsere Studierenden nutzen können, um den Studienalltag effizient zu organisieren.

Anregungen und Feedback?

Die Stabsstelle ist verantwortlich für den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der neuen Website. Sehr gern nehmen wir Anregungen, Feedback oder Ideen für Weiterentwicklungen unter website(at)hft-stuttgart.de an. 

 

Auf einer Tafel steht what's new

Marketing

Strategisches Marketing

Die Marketingaktivitäten der HFT Stuttgart konzentrieren sich auf das Studierendenmarketing. Gemeinsam mit Prof. Dr. Kristina Weichelt, wissenschaftliche Leitung für das Hochschulmarketing, entstehen strategische Konzepte, Leitbild und Profil der Hochschule.

Studiengangspezifisches Marketing

Neben Marketingmaßnahmen, die sich auf die Hochschule als Ganzes beziehen, bieten wir studiengangspezifisches Marketing an. Gemeinsam mit den Verantwortlichen im Studiengang erstellen wir individuelle Marketingstrategien und setzen Maßnahmen zielgruppenorientiert um.

Auf einem Tisch sind Werbemittel der HFT ausgebreitet

Publikationen

Wissenswert und informativ

Die HFT Stuttgart erstellt Informationsmaterial, Berichte, Broschüren und Flyer. Im Sinne der Nachhaltigkeit gehen Printauflagen stetig zurück, der Fokus liegt mehr und mehr darauf, alle wichtigen Informationen vor allem digital optimal aufzubereiten.

 

Zentrale Publikationen:

  • Studienführer
  • Studiengangflyer
  • Imagebroschüren
  • Rechenschaftsberichte
Studenten sitzen in Bau 8 zusammen

Events

Inhouse-Veranstaltungen

Die HFT Stuttgart öffnet ihre Türen für die Öffentlichkeit zu zahlreichen Veranstaltungen. Für Studieninteressierte organisieren wir Studieninfotage und Probevorlesungen. Speziell für die Jüngeren bieten wir eine Oster- und Weihnachtsvorlesung für Kinder an.

Studieninfo-Messen

  • horizon Stuttgart
  • Stuzubi
  • Traumberuf IT & Technik
  • vocatium Stuttgart
  • Startschuss Abi

Weitere Informationen

Lachende Absolventen in Roben

Alumni

Stay in touch!

Dies ist das Motto unserer Alumnibetreuung! Bleiben Sie in Verbindung mit Ihrer Hochschule und nutzen Sie unsere vielfältigen Leistungen. Wir laden alle Absolventinnen und Absolventen, ehemalige Professorinnen und Professoren sowie Hochschulbeschäftigte ein, Teil des Alumni-Netzwerks an der Hochschule zu werden.

Alumni-Netzwerk

Besuchen Sie unser Alumni-Portal und werden Sie Mitglied im Alumninetzwerk der HFT Stuttgart!

Kontakt für Rückfragen: alumni(at)hft-stuttgart.de

Team der Stabsstelle Hochschulkommunikation:

Bild Name und Position E-Mail und Telefon Raum
 Leitung Hochschulkommunikation +49 711 8926 2894 1/324
 Pressesprecherin +49 711 8926 2862 1/332
 Studierendenmarketing +49 711 8926 2300 1/319
 Content Management +49 711 8926 2422 1/332
 Kommunikationsdesign Print- und Online-Medien +49 711 8926 2656 1/319
Netzwerke

Die Stabsstelle Presse & Marketing ist Mitglied in den folgenden Organisationen:

BVHkom

Bundesverband Hochschulkommunikation e.V.

Euprio

Association of higher education communicators in Europe

Alumni-clubs.net 

DACH-Verband der Alumni-Organisationen an Hochschulen

 

 

Ein Flipchart auf dem Zettel angebracht sind
Up to date

Informationsdienst Wissenschaft

Die Hochschule für Technik Stuttgart ist Mitglied im „Informationsdienst Wissenschaft“, kurz idw. Der idw ist ein Nachrichtenportal für Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung. Ziel des idw ist es, Wissenschaft und Öffentlichkeit zusammen zu bringen. Dafür werden auf diesem Portal Nachrichten und Termine der rund 1.000 Mitgliedseinrichtungen veröffentlicht und an 40.000 Abonnent*innen versendet werden, darunter mehr als 8.600 Journalist*innen. Hier finden Sie einen Überblick über die auf dem idw-Portal veröffentlichten Pressemitteilungen der HFT Stuttgart.