Ansicht Bau 1 vom Stadtpark

Die Hochschule als Arbeitgeber

Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung bieten wir unseren Beschäftigten verschiedene verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete. Dabei ermöglichen wir unseren Beschäftigten attraktive Rahmenbedingungen in einem interessanten Arbeitsumfeld.

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre mit persönlichen Kontakten und kurzen Wegen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit günstigen Arbeitsbedingungen und Unterstützungsangeboten in der Kinderbetreuung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung zur Erhaltung und Unterstützung der Gesundheit unserer Beschäftigten 
  • Servicezentrum für kompetenzorientiertes & innovatives Lernen und Lehren (SkiLL)
  • Entwicklungsmöglichkeiten mit Erasmus im Ausland
  • Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicketBW)
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente für Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Gefragter Partner der Wirtschaft im Forschungs- und Entwicklungstransfer
  • Zentrale Lage in der Innenstadt mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Region und einer sehr guten Verkehrsanbindung

Aktuelle Stellenangebote

Im Zentrum der Landeshauptstadt Stuttgart bieten wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften interessante und familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. Unsere Professorinnen und Professoren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben.

Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit an unserer Hochschule haben, sich gerne engagiert bei uns einbringen möchten und Ihr Profil gut zu unserer Stellenausschreibung passt, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!

Gleichstellung ist uns sehr wichtig. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an das Referat Personal und Organisation wenden. Für konkrete Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ansprechpartner, welcher in der Stellenausschreibung genannt ist.

Professuren

HFT-Karriere-Portal

Um unsere Studierenden optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten und ihre Karriereplanung bereits während des Studiums zu unterstützen, hat die HFT Stuttgart in Kooperation mit JobTeaser unter https://hft-stuttgart.jobteaser.com das neue HFT-Karriere-Portal ins Leben gerufen.

Das Karriere-Portal bietet:
  • Suchmaschine für Praktika- und Stellenangebote
  • Studierendenprofile
  • Unternehmensprofile 
  • Events: Coaching, Workshops, Messen…
  • E-Mail-Benachrichtigungen 
  • Infos und Videos zu Bewerbung und Karriere
Vier Alumnis
Willkommen im HFT-Karriere-Portal

Die Nutzung des HFT-Karriere-Portals ist für Studierende und Unternehmen kostenlos. Studierende können sich über folgenden Link in wenigen Schritten für das HFT-Karriere-Portal registrieren:

Für Unternehmen und Büroinhaber gibt es zwei Möglichkeiten:

Das HFT-Karriere-Portal ist außerdem über die Jobteaser-Smartphone-App erreichbar:

Für iPhone
Für Android

Kontakt:
Johanna Gutmair & Jens Kohring
(careercenter(at)hft-stuttgart.de)

Möchten Sie Ihr Stellenangebot nicht online in unsere Stellenangebotsbörse einstellen, sondern an unserem schwarzen Brett aushängen lassen, dann wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an den Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) (asta(at)hft-stuttgart.de).