Erfahrungen zeigen, dass der Studienstart in vielen Fächern stark von den Kenntnissen in Mathematik abhängt. Aus diesem Grund bietet Ihnen die HFT Stuttgart vor Ihrem eigentlichen Studienbeginn die Möglichkeit, relevante Grundlagen für das Studium zu wiederholen. Speziell für Studienanfängerinnen und -anfänger organisiert das SkiLL den "Mathe-Brückenkurs". Hier können Sie eventuelle Wissenslücken im Fach Mathematik schließen und sind gut für das technische oder wirtschaftliche Studium vorbereitet.
Im Brückenkurs hatte ich die Gelegenheit, mein Schulwissen aufzufrischen und mich sanft auf das Studium vorzubereiten. Gleichzeitig habe ich meine Kommilitonen kennengelernt und wertvolle Freundschaften geknüpft, die sicher noch lange bestehen werden.
Der Mathe-Brückenkurs eignet sich für alle Bachelor-Studienanfängerinnen und -anfänger an der HFT Stuttgart aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen und einigen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Nicht direkt relevant ist er für Studierende aus den Bachelor-Studiengängen Architektur, Innenarchitektur und Wirtschaftspsychologie - sie können jedoch trotzdem teilnehmen.
Da sich die Teilnahme immer wieder als hilfreich für einen erfolgreichen Studienstart erwiesen hat, wird der Mathe-Brückenkurs Studienanfängerinnen und -anfängern der mathematischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge (Bachelor) ausdrücklich empfohlen.
Nein, wenn Sie an der HFT Stuttgart eingeschrieben sind, können Sie dieses Angebot kostenfrei wahrnehmen.
Der Mathe-Brückenkurs startet immer zwei Wochen vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn.
Vormittags finden Lehrveranstaltungen zu verschiedenen mathematischen Themen statt, wie beispielsweise:
Tutorinnen und Tutoren aus höheren Semestern führen am Nachmittag durch Übungen und greifen Probleme auf. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet und präsentiert. Anschließend werden die Themen in Gruppenübungen vertieft. Dabei kommt auch die sehr beliebte Lern-App TeachMatics zum Einsatz.