Der Hochschulrat trägt die Verantwortung für die Entwicklung der Hochschule und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen. Er beaufsichtigt die Geschäftsführung des Rektorats, beschließt den Struktur- und Entwicklungsplan, den Haushaltsvoranschlag, die allgemeinen Grundsätze der Mittelverteilung und die Funktionsbeschreibung von Professuren. Er wählt den Rektor bzw. die Rektorin und den Kanzler oder die Kanzlerin gemeinsam mit dem Senat.
Der Hochschulrat besteht aus fünf externen Mitgliedern und vier internen, der HFT Stuttgart angehörigen Mitgliedern, welche die Wissenschaftsministerin bestellt; den Vorsitz des Hochschulrates führt ein externes Mitglied. Ein Auswahlausschuss erarbeitet die Kandidatenliste, welcher der Senat und das Wissenschaftsministerium zustimmen müssen.
Externe Mitglieder
Dr. Guido Bader (Vorsitzender)
Vorstandsmitglied der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. und Stuttgarter Versicherung AG
Maria Dietz
Mitglied des Verwaltungsrats der GFT Technologies SE
Dr.-Ing. Jürgen Laukemper
Geschäftsführer Drees & Sommer Infra Consult und Entwicklungsmanagement GmbH
Walter Schoefer
Geschäftsführer Flughafen Stuttgart GmbH
Dipl.-Ing. Manuel Schupp (Stellvertretender Vorsitzender)
Geschäftsführer ORANGE BLU building solutions GmbH & Co. KG, Stuttgart
Interne Mitglieder
Prof. Dr. Thomas Benz
Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft
Prof. Christine Kappei
Fakultät Architektur und Gestaltung
Bettina Laser M.A.
Mitarbeiterin zentrale Verwaltung
Prof. Dr. Nicola Wolpert
Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik
Im Senat werden Angelegenheiten von Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung entschieden, soweit diese nicht durch Gesetz einem anderen zentralen Organ oder den Fakultäten zugewiesen sind. Der Senat wählt gemeinsam mit dem Hochschulrat den Rektor bzw. die Rektorin und den Kanzler oder die Kanzlerin. Zudem wählt er die Prorektorinnen und Prorektoren, die wiederum vom Hochschulrat bestätigt werden müssen. Der Senat beschließt über die Einrichtung und Änderung von Studiengängen, die Festsetzung von Zulassungszahlen, die Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Gebühren- und Benutzungsordnungen.
Dem Senat gehören auf Grund von Wahlen je vier Professorinnen bzw. Professoren der Fakultäten A und C sowie sechs Professorinnen bzw. Professoren der Fakultät B, vier Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und sechs Studierende, kraft Amtes der Rektor bzw. die Rektorin sowie die Kanzlerin bzw. der Kanzler und die Gleichstellungsbeauftragte an. Die Prorektoren haben eine beratende Funktion.
Rektorin (Vorsitzende)
Prof. Dr. Katja Rade
Kanzlerin
Dr. Doreen Kirmse
Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dorothee Koch
Professorinnen und Professoren der Fakultät Architektur und Gestaltung
Prof. Dr. Jan Cremers
Prof. Dr. Philipp Dechow
Prof. Andreas Kretzer
Prof. Peter Schlaier
Professorinnen und Professoren der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft
Prof. Dr. Georg Hauer
Prof. Dr. Joachim Hirschner
Prof. Dr. Patrick Müller
Prof. Dr. Axel Norkauer
Prof. Dr. Carola Vogt-Breyer
Prof. Dr. Berndt Zeitler
Professorinnen und Professoren der Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik
Prof. Dr. Marcus Deininger
Prof. Dr. Eberhard Gülch
Prof. Dr. Peter Heusch
Prof. Dr. Stefan Reitz
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. Anja Ernst
Dr. Volker Fux
Christian Mohl
Nicole Wanner
Studierende
Rachel Acosta
Julia Gorges
Niko Jochim
Benita Lenz
Michelle Maresch
Jennifer Scherer
Beratend
Prof. Dr. Lutz Gaspers, Prorektor
Prof. Dr. Wolfgang Huep, Prorektor
Dem Kuratorium der HFT Stuttgart gehören namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und der Universität Stuttgart an. Das Kuratorium steht der Hochschule bei der Bewältigung ihrer Aufgaben beratend und fördernd zur Seite. Die Amtszeit der ehrenamtlichen Mitglieder beträgt fünf Jahre.
Dipl.-Ing. Lutz Berendt
Präsident Landesamt für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg
Prof. Dr. Jan Cremers
Dekan der HFT Stuttgart
Dr. Björn Demuth
Rechtsanwalt und Steuerberater CMS Hasche Siegle
Andreas Deuschle
MdL Landtagsfraktion CDU
Prof. Dr. Katja Rade
Rektorin der HFT Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Lutz Gaspers
Prorektor der HFT Stuttgart
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Göhner
Vorstand Verein Freunde der HFT Stuttgart
Prof. Dr. Peter Heusch
Dekan der HFT Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Huep
Prorektor der HFT Stuttgart
Dipl.-Ing. Annette Ipach-Öhmann
Direktorin des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Betriebsleitung
Dr. Doreen Kirmse
Kanzlerin der HFT Stuttgart
Dipl.-Ing. (FH) Dorethe Kneer
Verein Freunde der HFT Stuttgart e.V.
Dipl.-Ing. Thomas Mösl
Geschäftsführer TWL Metering GmbH
Prof. Dr. Wolfram Ressel
Rektor der Universität Stuttgart
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr
Geschäftsführer Baden-Württemberg International
Dipl.-Ing. Edgar Schömig
Mitglied des Vorstands Ed. Züblin AG
Stefanie Seemann, MdL
Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Ramazan Selcuk
MdL SPD-Landtagsfraktion
Dipl.-Ing. Albrecht Stäbler
Beratender Ingenieur, Ingenieurbüro Albrecht Stäbler
Prof. Dr. Frithjof Staiß
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Prof. Dr. Carola Vogt-Breyer
Dekanin der HFT Stuttgart
Dipl.-Ing. Rainer Wulle
Ehrenpräsident Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Die Fakultät ist die organisatorische Grundeinheit der Hochschule. In den Fakultätsräten werden Angelegenheiten von Lehre und Studium entschieden. Darunter fallen z.B. die Struktur- und Entwicklungsplanung der Fakultät, die Bildung, Veränderung und Aufhebung von Einrichtungen der Fakultät, die Studien- und Prüfungsordnungen der Fakultät und die Berufungsvorschläge.
Den Fakultätsräten gehören kraft Amtes alle Professorinnen und Prfessoren der jeweiligen Fakultät sowie auf Grund von Wahlen vier Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und sechs Studierende an.
Die Verfasste Studierendenschaft (VS) ist die Vertretung der Studierenden an der HFT Stuttgart. Informationen zu studentischen Gremien und Interessensvertretungen finden Sie hier.