Weil sie klein sind, werden manche Projekte jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie Aufmerksamkeit verdient haben, stellt der Stifterverband jeden Monat eine andere Hochschulperle vor - im Juni 2022 das HFTMobil.
Zum ArtikelKommen Sie in den Stadtgarten, hier präsentieren sich die Hochschulen der Region! Und zwar am Donnerstag, 30.6.2022 von 10 Uhr bis 17 Uhr, und am Freitag, 1.7.2022 von 10 Uhr bis 15 Uhr. Die HFT Stuttgart ist mit zahlreichen Aktionen dabei.
Zum ArtikelAcht HFT-Startups präsentieren ihre Gründungsideen vor Publikum und Jury und feiern im Anschluss am Block 4
Zum ArtikelAlumni, aktive Forscher und Professoren trafen sich in Nizza auf der ISPRS-Konferenz
Zum ArtikelWerkvortrag von Marie-José Van Hee am 6. Juli 2022 um 18:00 Uhr
Zum ArtikelNeben klassischen Studiengängen wie Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Informatik oder angewandte Mathematik bietet die HFT Stuttgart bundesweit als einzige Hochschule die Bachelor-Studiengänge Bauphysik sowie Digitalisierung und Informationsmanagement an. Weitere attraktive Schnittstellenstudiengänge mit hervorragenden Berufsaussichten sind zum Beispiel die Bachelor-Studiengänge KlimaEngineering, Wirtschaftsinformatik, Infrastrukturmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen (Bau/Immobilien).
Konsekutive Master-Studiengänge in Voll- oder Teilzeit schließen an die grundständigen Studienangebote an und eröffnen u.a. den Zugang zum höheren Dienst. Daneben werden auch international ausgerichtete Master-Studiengänge wie Interior Architectural Design (IMIAD) oder englischsprachige Master-Programme wie Photogrammetry and Geoinformatics, International Project Management, Smart City Solutions und Software Technology angeboten.
Tradition und Innovation – das charakterisiert die Hochschule für Technik Stuttgart. Die Tradition der Lehre vom Bauen, Konstruieren und Gestalten reicht bis ins Jahr 1832 zurück und wird beständig weiterentwickelt. Heute werden die Studienbereiche Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Informatik, Mathematik, Vermessung und Wirtschaft gelehrt. Dazu gehören zahlreiche innovative Studiengänge, neue Inhalte und Lehrformen, ein aktiver Medieneinsatz sowie eine moderne Infrastruktur.
Die HFT Stuttgart ist eine national und international renommierte Hochschule. Das Studium verbindet Wissenschaft und Praxis, die Absolventinnen und Absolventen haben nach kurzer Zeit einen studienadäquaten Arbeitsplatz. Das Bachelor-Master-System sowie zahlreiche Förder- und Zusatzprogramme bieten individuelle Studiermöglichkeiten und optimale Studienbedingungen.
Lehre und Forschung – das sind Grundaufgaben einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Mit ihren Forschungsprojekten gehört die HFT Stuttgart zu den drittmittelstärksten Hochschulen des Landes. Die angewandte Forschung befruchtet die Lehre, die Weiterbildung, das lebenslange Lernen sowie den Technologietransfer. Hier besteht eine besondere Verpflichtung, die Standortvorteile der Region Stuttgart zu nutzen.