Studienberatung für Studierende
Die Zentrale Studienberatung unterstützt die Studierenden bei allen Herausforderungen rund ums Studium und hilft, das Studium erfolgreich zu gestalten. Die Beratung ist vertraulich und unabhängig.
Weitere Informationen
Fachbezogene Studienberatung:
Die Fachbezogene Studienberatung unterstützt Sie bei konkreten inhaltlichen Fragen hinsichtlich Ihres Studiengangs.
Für den Studiengang Architektur: Studienberatung-Architektur@hft-stuttgart.de
Für den Studiengang Innenarchitektur: Studienberatung-Innenarchitektur(at)hft-stuttgart.de
Für den Studiengang KlimaEngineering: Studienberatung-KlimaEngineering(at)hft-stuttgart.de
Studieren und Arbeiten in der Stadt der Architektinnen und Architekten und des Engineerings
Sie haben schon während des Studiums die Gelegenheit, erste Berufserfahrungen in der Praxis zu sammeln, als Studierende der Architektur z.B. in einem der zahlreichen Architektur- und Planungsbüros in Stuttgart und Umgebung. Die Berufsbilder im Studienbereich Architektur und Gestaltung umfassen Entwurfs- und Ausführungsplanung, Messe-, Möbel- und Ladenbau, Inneneinrichtung, Klima-Engineering, Projektmanagement und -steuerung, Städtebau, energieoptimiertes Bauen bis hin zu Smart City Solutions.
Auslandserfahrung sammeln
Die Partnerschaft zu etwa 80 Hochschulen weltweit bietet unseren Studierenden die Gelegenheit, durch ein Auslandssemester vielfältige fachliche und kulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Praxisorientierung – das macht uns aus
Der starke Bezug zur Praxis des Planens und Bauens und integrative Lehrformen, davon viele interdisziplinär und projektorientiert, sind die Qualitätsmerkmale der Hochschule für Technik. Anwendungsorientierung und die Praxisnähe stehen immer im Fokus. Das Gelernte kann nach dem Studium unmittelbar in der Berufspraxis angewendet werden. Deswegen sind unsere Absolventen in der Praxis sehr begehrt.