Veranstaltungen der Graduiertenakademie
Informationsveranstaltungen
Informationsveranstaltungen zur Promotion
Doing a doctorate at Stuttgart University of Applied Sciences
Für Promotionsinteressierte
Für Professor:innen
News der Graduiertenakademie
Best Poster Award auf der AOWI25-Fachgruppentagung
Best Poster Award auf der AOWI25-Fachgruppentagung
HFT-Doktorand Mikael Bagratuni gewinnt Best Poster Award der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Ein großer Erfolg für die Graduiertenakademie der Hochschule für Technik Stuttgart: Mikael Bagratuni, Doktorand an der HFT Stuttgart, wurde auf der AOWI25, der 14. Fachgruppentagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie gemeinsam mit der Fachgruppe Ingenieurpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Lüneburg mit dem Best Poster Award ausgezeichnet.
HFT Summer School 2025
HFT Summer School 2025
Urbane Transformation durch digitale Innovation: Zwei Tage intensiver Diskussionen und neuer Impulse
Vom 21. bis 22. Juli 2025 fand an der Hochschule für Technik Stuttgart die Summer School “Urban Transformation: Urban Digital Twins, Smart Planning and AI Technologies” für Doktorand:innen statt.
Das Programm der HFT Summer School 2025 bot eine lebendige Plattform für den Austausch zwischen Promovierenden, Forschenden und Expert:innen, die sich mit digitalen Technologien, Urbanistik und nachhaltiger Stadtentwicklung beschäftigen.
Internationale Anerkennung für Forschung zur städtischen Wärmeentlastung
Internationale Anerkennung für Forschung zur städtischen Wärmeentlastung
Doktorand der HFT Stuttgart erzielt den ersten Preis in der Kategorie “Outstanding Poster” auf der 12th International Conference on Urban Climate (ICUC12)
Internationale Anerkennung für Forschungsarbeit
Internationale Anerkennung für Forschungsarbeit
Juan Sardi Barzallo erhält Best Poster Award beim 2025 International Symposium on Resilience in Urban Environments.
Neue Wege in der Forschung: HFT Stuttgart vergibt erstes Promotionsstipendium
Neue Wege in der Forschung: HFT Stuttgart vergibt erstes Promotionsstipendium
Forschungsförderung für nachhaltige Stadtentwicklung
Zum ersten Mal vergibt die Hochschule für Technik Stuttgart ein Promotionsstipendium. Ermöglicht durch die Robert-Breuning-Stiftung, wird Verena Loidl mit 50.000 Euro für ihre Dissertation zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Einfamilienhäusern gefördert. Betreut wird sie von Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp (HFT Stuttgart) und Prof. Dr. Hartmut Rosa (Friedrich-Schiller-Universität Jena).
Doktortitel für Forschung zur Verkehrssicherheit mithilfe maschinellen Lernens
Doktortitel für Forschung zur Verkehrssicherheit mithilfe maschinellen Lernens
Dr. Yetai Berhanu hat erfolgreich seine Promotion in Kooperation mit der HFT Stuttgart und der Jimma Universität (Äthiopien) verteidigt.
Doktorand:innen auf ihrem Weg zur Promotion direkt an der HFT Stuttgart
Doktorand:innen auf ihrem Weg zur Promotion direkt an der HFT Stuttgart
Mikael Bagratuni ist einer der ersten Promovierenden im Rahmen des Promotionsverbandes. Insgesamt verfügen nun 16 Professor:innen an der HFT Stuttgart über das Promotionsrecht und können Promovierende in den Forschungseinheiten: Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Elektrotechnik sowie Ingenieurwissenschaften begleiten.
Erste Summer School “Urbane Digitale Zwillinge und ihre Anwendung” für das HFT-eigene Promotionskolleg
Erste Summer School “Urbane Digitale Zwillinge und ihre Anwendung” für das HFT-eigene Promotionskolleg
Die Summer School wurde zu einer Plattform für einen spannenden wissenschaftlichen Austausch
Tag der Forschung zum Metaversum stieß auf große Resonanz
Tag der Forschung zum Metaversum stieß auf große Resonanz
Die HFT Stuttgart und das Institut für Angewandte Forschung begrüßten über 100 Teilnehmende aus Wirtschaft und Wissenschaft und ehrten die Verdienste von Forschenden.