Eve (ehem. Walkingbuddies)
Die Eve-App soll den Heimweg für Frauen sicherer machen
Gründer:innen: Lara Pfisterer und Aram Özdemir
Studiengang: Innenarchitektur und Betriebswirtschaftslehre
Bereiche: Persönliche Sicherheit
![[Bild: Eve]](/fileadmin/Dateien/Forschung/Gruendung/StartUp_Eve.jpeg)
Um den (nächtlichen) Heimweg für Frauen angenehmer und vor allem sicherer zu gestalten, entwickeln die Gründer eine App, um Frauen hierfür zu vernetzen. Nach einer Identitätsprüfung bei der Anmeldung können Frauen ein persönliches Profil erstellen und eine passende Weggefährtin finden. So wird der Heimweg nicht nur sicherer, sondern auch interessanter.
Das Gründerteam lernte sich während des Startplan Programms im Sommer 2021 kennen. In diesem Rahmen kooperierte die HFT mit der Stadt Stuttgart, um Ideen zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur und Lebensqualität zu fördern. Im Austausch mit Studierenden und Passanten stellten die Gründer fest, dass der nächtliche Nachhauseweg besonders für Frauen oftmals ein ungutes Gefühl hervorruft. So konnte Eve, die bis November 2022 unter "Walkingbuddies" firmierte, auch den Publikumspreis des Startplan-Formats für sich beanspruchen und reges öffentliches Interesse wecken.
„Nachdem unsere Idee auf so gutes Feedback gestoßen ist, wussten wir, dass wir einfach weiter machen müssen.“
Kontakt
→ Web: https://www.eve-app.de/
→ LinkedIn: @eve-app
→ Instagram: @eve.app.de
→ TikTok: @eve.app