An der Hochschule für Technik Stuttgart findet zweimal im Jahr eine Vorlesung für Kinder statt. Die Weihnachtsvorlesung wird traditionell von Prof. Dr. Andreas Beck und dem Studiengang Bauphysik ausgerichtet. Die Ostervorlesung wird von Professorinnen und Professoren der HFT Stuttgart aus unterschiedlichen Studienbereichen angeboten. Eingeladen sind  - altersentsprechend je nach Thema - Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung zu der jeweiligen Kindervorlesung ist etwa zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin online möglich.

 

Wir laden Sie herzlich ein zur Weihnachtsvorlesung für Kinder 2023 an der HFT Stuttgart.

Was erleben Kometen auf ihrer Reise durch das Weltall? Unsere Professoren aus der Bauphysik haben sich spannende Experimente rund um die Themen - Sterne, Kometen und Sphärenklänge - ausgedacht.

Interessierte Kinder von 7 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Anmeldung ist ab dem 4.12.2023, 12:00 Uhr geöffnet.

Anmeldung

Alle Weihnachts- und Ostervorlesungen im Überblick

Themenrückblick

2022: Knall! Boom! Bang!
2019: Professoren zaubern für Kinder - mit Knotenkünsten, Würfeltricks und Möbiusband
2018: Guten Appetit!
2017: Warum knistert, knallt und pfeift es?
2016: Kometen auf dem Weg durch das Sonnensystem
2015: Spannende Experimente rund ums Wetter
2014: Wie kommt die Weltkarte auf die Weihnachtskugel?
2013: Spannende Experimente rund ums Fliegen
2012: Wie wird aus Tönen Musik?
2011: Mechanische Zaubereien
2010: Physikalische Zaubereien
2009: Die Entstehung der Welt – Sterne, Planeten und mehr
2008: Wie kommt der Ton aus dem Instrument?

Ein Schnappschuss eines Flugzeugmodells
Weihnachtsvorlesungen für Kinder
Themenrückblick

2023: Auf den Spuren eines Weltenbummlers
2022: Von verrückten Würfeln und garstigen Ziegen
2022: ZOOM IN: Codeknacker & Geheimbotschaften (Online)
2019: Architektur mit Naturmaterialien
2018: Von verrückten Würfeln und garstigen Ziegen
2017: Mathematik – Schönheit und Magie
2016: Warum ist der schiefe Turm von Pisa schief?
2015: Wickie, Lillifee und Co. – Werbung & Marken
2014: Sitzen bleiben!
2013: Computer von innen und digitale Geheimschriften
2012: Wie kommt die Weltkarte auf das Osterei?
2011: Brücken – Türme – Behälter
2010: Ostereiersuche per GPS und Satellit
2009: Gelb, Rot, Blau – Farbe macht schlau!

Drei Eimer, die mit Sand befüllt sind
Ostervorlesungen für Kinder