Die European GROUNDBREAKERS Challenge (EGC) ist deine Chance, mit deiner naturbasierten Gebäudelösung den Durchbruch zu schaffen – gewinne 100.000 € und verwirkliche deine Idee im Rahmen der IBA'27 in Stuttgart.
Durch die Verbindung von Natur, Technologie und Bauwesen befähigt die EGC europäische Start-ups, eine nachhaltige urbane Zukunft zu gestalten – in der Städte und Natur zusammenwachsen.

Stell dir eine Welt vor, in der Gebäude nicht nur hoch aufragen, sondern atmen, sich anpassen und etwas zurückgeben. Einen Ort, an dem die Natur durchbricht und städtische Räume in klimaresistente Ökosysteme verwandelt. Darum geht es bei der European GROUNDBREAKERS Challenge (EGC).

Fast 40 % der weltweiten CO₂-Emissionen stammen aus dem Bauwesen – doch traditionelle Ansätze arbeiten allzu oft gegen die Natur statt mit ihr. Das ist eine dringende Herausforderung, die bahnbrechende, skalierbare und klimagerechte Innovationen erfordert. Naturbasierte Lösungen können Hitze reduzieren, die Luft- und Wasserqualität verbessern, die Widerstandsfähigkeit gegen Wetterextreme stärken und die Natur zurück in die Städte bringen – und damit die Art und Weise verändern, wie wir bauen und leben.

EGC sucht nach deiner Innovation, die Konventionen bricht und das Mögliche neu definiert – wie grüne Fassaden, die die Luft reinigen, Schwammstadt-Systeme, die Regenwasser auf natürliche Weise verwalten, oder biobasierte Materialien, die den CO₂-Fußabdruck reduzieren. Es geht nicht nur um Innovation bei Materialien oder Design, sondern auch darum, wie wir bauen und Ideen auf den Markt bringen. Deshalb fordert EGC Lösungen, die auf tragfähigen Geschäftsmodellen basieren. Als europäisches Start-up für naturbasierte Baulösungen bist du ein wichtiger Akteur im Bereich der klimaresistenten Transformation und der Baurrevolution, der Städten zu mehr Wohlstand verhilft und das städtische Wohlbefinden verbessert.

EGC ist nicht nur eine weitere Auszeichnung: Es ist deine Chance, den Durchbruch zu schaffen – mit der Kraft der Natur. Als Deutschlands führende Start-up-Allianz im Bauwesen ist GROUNDBREAKERS mit Branchenführern vernetzt und schafft reale Umsetzungsmöglichkeiten. Bei der European GROUNDBREAKERS Challenge kann dein Prototyp sein Potenzial unter Beweis stellen – indem er Gebäude und ihre Umgebung (z. B. angrenzende Gebäude, Parkplätze, Hinterhöfe) durch die Umwandlung von Natur in Technologie verändert. Ob du ein Studententeam oder ein erfahrenes Start-up bist: Wenn deine Lösung bereit ist, sich zu bewähren, und deine Vision skalierbar ist, dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.

Mit einer Förderung von 100.000 € und einer unvergleichlichen Sichtbarkeit für die Gewinnerlösung kannst du deine Vision in die Tat umsetzen. Deine Idee bleibt nicht nur im Labor – du wirst sie rund um die IBA'27 in Stuttgart zum Leben erwecken. Als Herzstück der deutschen Bauindustrie ist Stuttgart der ideale Standort für Start-ups im Bauwesen und Heimat vieler renommierter Unternehmen, die sowohl national als auch international tätig sind. Es gibt nie nur eine Lösung für globale Herausforderungen: Deshalb erhalten neben dem Gewinnerteam bis zu 10 weitere Lösungen Anerkennung, Pilotmöglichkeiten und Branchenkontakte, die ihnen den Markt öffnen.

GROUNDBREAKERS ist eine Initiative der HFT Stuttgart, der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und des Fraunhofer IAO. Ziel der Initiative ist es, Start-ups mit Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft zu verbinden – um grünen Ideen zum Durchbruch zu verhelfen. Die EGC wird von der HFT Stuttgart ausgerichtet, die große Kompetenz im Bereich naturbasiertes und nachhaltiges Bauen mitbringt und ein breites Netzwerk in dem Thema hat. Möglich wird dies durch eine Förderung des Klima Innovationsfonds der Stadt Stuttgart.

Aufruf von GROUNDBREAKERS zur Einreichung von Lösungen: Reiche deine Idee bis zum 30. September ein. Werde Teil der EGC und beweise, dass die Natur die Lösung ist – angetrieben durch deine Innovation. Deine Idee kann der Durchbruch sein, auf den die Welt wartet!

Kontakt: Elena Schön (per Mail an challenge(at)groundbreakers.io)

*Terms & Conditions

Veröffentlichungsdatum: 29. July 2025