Am 8. November 2025 ist unser früherer Lehrbeauftragter Dr. Oldrich Kopecek nach zuletzt mehreren Aufenthalten im Klinikum Stuttgart dort verstorben. Er wurde 82 Jahre alt.

Oldrich Kopecek wurde 1943 im heutigen Tschechien geboren. Er studierte Mathematik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. In den frühen 70-er Jahren kam er nach Stuttgart und war hier im Umfeld der Informatik an der Universität tätig, bevor er zur EnBW wechselte.
Durch den krankheitsbedingten Ausfall unseres Kollegen Reß übernahm Oldrich Kopecek zum WS 84/85 erstmals im Studiengang Mathematik einen Lehrauftrag aus dem Bereich der Informatik. Im Anschluss daran blieb er der Hochschule treu und vertrat anfangs das Wahlpflichtfach „Algebraische Kurven“ in der damaligen Vertiefungsrichtung CAD/Geometrie. Als dieses Fach nicht mehr zum Fächerkanon des Studiengangs Mathematik gehörte, hielt er im Studiengang Informatik die Vorlesung „Theoretische Informatik“. Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren zählte er so zu den Lehrbeauftragten unserer Fakultät.

Auch nach dieser Zeit engagierte er sich an der Hochschule. Seine letzte Tätigkeit an der HFT war im Sommersemester 2012 die Betreuung einer Bachelorarbeit zum Thema: „Mono-unitäre Algebren und die Gleichung f(p(x)) = q(f(x)) für gegebene reelle Funktionen p und q“. Das Thema stammt aus einem Gebiet, auf dem Oldrich Kopecek über viele Jahre wissenschaftlich aktiv war. Seine letzte Veröffentlichung erschien erst im August 2025 in Aequationes Mathematicae – ein Zeichen dafür, dass ihn seine wissenschaftliche Neugier und Leidenschaft bis ins hohe Alter begleitet haben. Insgesamt umfasst sein Werk 19 Fachartikel sowie das Buch Homomorphic transformations aus dem Jahr 2012.

Alle aktiven und pensionierten Kolleginnen und Kollegen trauern mit seinen Angehörigen und seinen Freunden um einen engagierten Wissenschaftler und Hochschullehrer und einen überaus liebenswerten Menschen.

(verfasst von Prof. Hanspeter Bopp und Prof. Dr. Paul-Georg Becker)

 

Veröffentlichungsdatum: 21. November 2025