Für die Hochschule für Technik Stuttgart – und ganz besonders für ihre Rektorin Prof. Dr. Katja Rade – war es eine Herzensangelegenheit, die Absolvent:innen gebührend zu verabschieden. Gefeiert wurde im Hospitalhof in Stuttgart, einer Location, die sich in unmittelbarer Nähe der Hochschule befindet. Insgesamt wurden 450 Absolvent:innen geehrt und verabschiedet.
Für beste Unterhaltung sorgte an beiden Abenden HFT-Mathematik-Professor Timm Sigg, frisch ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg. Er brachte das Publikum mit seinem Beitrag “Unterhaltung im Quadrat“ zum Lachen. Abgerundet wurden die Feiern mit einem Gläschen Sekt bei einem Get-together im wunderschönen Rosengarten des Hospitalhofs – und wer danach noch nicht genug hatte, feierte im hochschuleigenen Block Vier der HFT Stuttgart weiter.
Graduierungsfeier am 1. Oktober 2025
![[Bild: die arge lola] Gruppenfoto aller Absolvent:innen](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/b/b/csm_Gruppenfoto_schmal_beschnitten_37ce9442b0.jpg)
![Interview Firma Zech [Bild: die arge lola] Interview mit drei Personen](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/1/a/csm_InterviewZech_1a01010e94.jpg)
![Paneldiskussion [Bild: die arge lola] fünf Personen in einer Diskussionsrunde](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/0/f/csm_Paneldiskussion_20df14d71c.jpg)
![Timm Sigg [Bild: die arge lola] Professor am Klavier](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/f/b/csm_TimmSigg_503ecbfc12.jpg)
![Verein Freunde Preis [Bild: die arge lola] Preisüberreichung](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/1/8/csm_VereinFreundePreis_50b79efca6.jpg)
Am 1. Oktober 2025 wurden die Absolvent:innen der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft verabschiedet. Diese Veranstaltung wurde von den Professoren Dr. Lutz Gaspers und Dr. Thomas Bäumer moderiert und dankenswerterweise von folgenden Sponsoren großzügig unterstützt:
Platin-Sponsor
ZECH Hochbau AG
Gold-Sponsor
WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG
Silber-Sponsoren
THOST Projektmanagement GmbH
Gottlob Rommel
Bronze Sponsoren
Putsch Immobilen GmbH
kappes iG
Nach der Eröffnungsrede von Rektorin Prof. Dr. Katja Rade standen Ruven Müller und Alexandra Blaszczuk von der ZECH Hochbau AG bei den Fragen von Prof. Dr. Lutz Gaspers Rede und Antwort. Anschließend ging es in der Panel-Diskussion um ein brandaktuelles Thema: „Wie verändert KI die Arbeitswelt?“ Mit dabei waren Jens-Daniel Herrmann (THOST Projektmanagement GmbH), Martin Schweitzer, Gottlob Rommel und Christian Hänsele (WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG) sowie die Absolventin Melanie Arndt aus dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft. Moderiert wurde das spannende Gespräch von Prof. Dr. Roland Erben.
Im Anschluss daran wurde der Preis der Freunde der Hochschule für Technik e.V. an Carina Scherer aus dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie verliehen. Er wurde vom Vorsitzenden des Vereins, Bernd Göhner, überreicht.
Graduierungsfeier am 2. Oktober 2025
![[Bild: die arge lola] Viele Menschen im Hospitalhof bei der Graduierungsfeier am 2.10.der Fakultäten A und C](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/d/2/csm_KL_251002_8842_5e4ab68842.jpg)
Am 2. Oktober 2025 wurden die Absolvent:innen der Fakultät Architektur und Gestaltung sowie der Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik im Stuttgarter Hospitalhof feierlich verabschiedet. Durch das Programm führten die Professoren Markus Binder von der Fakultät A und Dr. Alexander Beetz von der Fakultät C. Einen besonderen Akzent setzte die studentische Rede von Victoria Welsch, Bachelorabsolventin im Studiengang Angewandte Mathematik und Künstliche Intelligenz, die die Feier mit persönlichen Einblicken und einem Blick in die Zukunft bereicherte.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Würdigung besonderer Studienleistungen. Vergeben wurde der Ursula-Steinhilber-Preis, mit dem die ehemalige Architektur-Professorin der HFT Stuttgart hervorragende Studienleistungen im Bereich Architektur würdigt. Ausgezeichnet wurde die Bachelorarbeit von Amelie Natterer, die Masterthesis von Klemens Stolbring (beide WiSe 2024/25) sowie die Masterthesis von Julian Kopp (SoSe 2025). Die Preisverleihung wurde stellvertretend von Prof. Peter Krebs übernommen.
Foto links: Victoria Welsch. Foto recht: Steinhilber-Preisübergabe durch Prof. Peter Krebs an Amelie Natterer.
![studentische Rede Fakultät C - Victoria Welsch [Bild: die arge lola] Absolventin am Rednerpult](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/3/b/csm_VictoriaWelsch_189b2bb7db.jpg)
![Steinhilber Preisüberreichung [Bild: die arge lola] Preisüberreichung](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/d/9/csm_KL_251002_8299_917df66991.jpg)
Graduation Ceremony, 2. Oktober 2025
![Absolvent:innen SCS [Bild: Privat] Absolvent:innen im Talar](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/6/csm_557714609_18341630482205752_3606509838901742069_n_4fbe6c7377.jpg)
![Absolvent:innen IPM [Bild: Privat] mehrere Personen mit Talar auf einer Bühne](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/9/2/csm_IPM_87a112ec3e.jpg)