Am 25. Juli 2025 empfingen der Studiengang Bauingenieurwesen und das IMS BAUHAUS® Archineer® institutes e. V. eine Delegation des Dr. Bhanuben Nanavati College of Architecture for women aus Pune, Indien, an der Hochschule für Technik Stuttgart.
Am 25. Juli 2025 empfingen der Studiengang Bauingenieurwesen und das IMS BAUHAUS® Archineer® institutes e. V. eine Delegation des Dr. Bhanuben Nanavati College of Architecture for women aus Pune, Indien, an der Hochschule für Technik Stuttgart.
Im Mittelpunkt des Tages stand ein Workshop zum Thema Membrankonstruktionen – ein Bereich, der nicht nur hohe technische Anforderungen stellt, sondern auch ein enormes Gestaltungspotenzial bietet. Elf Architekturstudentinnen unter der Leitung von Dr. Poorva Kulkarni tauchten mit uns in die Welt der freigeformten, leichten Zugkonstruktionen ein. Der Themenbereich umfasste dabei Materialien für leichte Flächentragwerke, Tragverhalten, Entwurfsprozess und Referenzprojekte.
Besonders erfreulich war die spürbare Begeisterung der Teilnehmerinnen für das Thema. Im Verlauf des Nachmittags wuchs das Interesse, membran- und leichtbauorientierte Konstruktionsansätze künftig stärker in die eigene architektonische Praxis zu integrieren, kontinuierlich an. Bei einem Campuswalk hatten die Studentinnen die Möglichkeit, die HFT Stuttgart und einzelne Labore wie das XR+-Lab, die ÖBP „Leichtbau“ und das Vokuhilab näher kennenzulernen.
Wir freuen uns sehr, mit dem Workshop ein inspirierendes und erkenntnisreiches Format angeboten zu haben und blicken optimistisch auf weitere, gemeinsame Veranstaltungen, in denen wir den Dialog über die Zukunft des Leichtbaus fortführen und vertiefen können.
![[Bild: Heidrun Bögner-Balz] Modell im Raum](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/5/e/csm_YDCQ9629_5562374623.jpg)
![[Bild: Heidrun Bögner-Balz] Zwei Frauen, eine davon ist Inderin](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/1/e/csm_IMG_2020_1c604aa6ef.jpg)