Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Diplomingenieur Fritz Deufel, der im Kreis unserer HFT Stuttgart und seiner Weggefährten im Verein der Freunde der HFT Stuttgart einen bleibenden Eindruck hinterlässt – als Mensch, als Unternehmer und als unermüdlicher Förderer der Hochschule für Technik Stuttgart.

Fritz Deufel war weit mehr als ein erfolgreicher Ingenieur. Er war ein Gestalter, ein Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis, zwischen Hochschule und Berufswelt. Seine Verbundenheit zur HFT Stuttgart, an der er im Jahr 1965 sein Diplom ablegte, war nicht nur tief, sondern prägend – für ihn selbst wie für Generationen von Studierenden und Kolleginnen und Kollegen.

Bereits 1968, nur drei Jahre nach seinem Abschluss, gründete Herr Deufel mit bemerkenswertem Weitblick und Tatkraft sein eigenes Ingenieurbüro. Sein Anspruch auf Qualität, sein unbedingter Willen zur Lösung auch komplexester ingenieurtechnischer Aufgaben und seine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, prägte viele erfolgreiche Bauprojekte und langjährige Partnerschaften.

Doch so bedeutend seine unternehmerische Laufbahn war, so außergewöhnlich war auch sein Engagement für die Hochschule und den akademischen Nachwuchs. Seit 1990 wirkte Fritz Deufel als Beisitzer im Vorstand des Vereins Freunde der HFT Stuttgart, ab 2006 als Vorstandsmitglied und schließlich, im Jahr 2009, als Vorstandsvorsitzender. Seine Leidenschaft galt der Unterstützung der Studierenden, insbesondere durch Förderung von Exkursionen, Praxissemestern und internationalen Austauschprogrammen. Unter seiner Mitwirkung wurde die Studienstiftung der Hochschule gegründet, über die seither zahlreiche Stipendien vergeben wurden. Herausragende Studienleistungen wurden durch Preise gewürdigt, Kontakte wurden geknüpft – immer mit dem Ziel, junge Menschen zu fördern, zu inspirieren und auf ihrem Weg zu begleiten.

Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde Fritz Deufel im Jahr 2012 zum Ehrenmitglied des Vereins Freunde der HFT Stuttgart ernannt und erhielt 2014 auch die Ehrensenatorwürde der HFT Stuttgart selbst – ein Ausdruck höchster Anerkennung und tiefer Dankbarkeit.

Sein Wirken war von großem Verantwortungsgefühl, Bescheidenheit und einer grundlegenden Überzeugung getragen: dass gute Bildung, technische Exzellenz und menschliche Integrität das Fundament einer gelingenden Zukunft sind.
Mit Fritz Deufel verlieren wir einen Menschen, der nicht nur durch seine beruflichen Erfolge, sondern darüber hinaus insbesondere durch seine Haltung beeindruckte – verantwortungsvoll, zugewandt, verbindlich. Sein Wirken bleibt – in den Bauwerken, die unter seiner Verantwortung entstanden, in den vielen jungen Menschen, die er gefördert hat, und in den Herzen all jener, die ihm begegnen durften.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, allen Angehörigen und Wegbegleitern.

Die Hochschule für Technik Stuttgart und der Verein Freunde der HFT Stuttgart verneigen sich in tiefer Dankbarkeit vor einem großen Förderer, Kollegen und Freund.

Fritz Deufel wird unvergessen bleiben.

Veröffentlichungsdatum: 23. Juli 2025