Am 26. Februar 2015 haben namhafte Vertreter von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Professorinnen und Professoren der Hochschule für Technik einen Fachbeirat gegründet, um die Geodäsie-Studiengänge Vermessung und Geoinformatik (B. Eng.), Vermessung (M. Eng.) und Photogrammetry and Geoinformatics (M. Sc.) zu unterstützen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Berufspraxis zu fördern. Dies beinhaltet:
Karin Chluba (Vorsitz), Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Radolfzell
Andreas Walter (stellv. Vorsitz), DIGITERRA Systemhaus
Alle Professoren der Geodäsie-Studiengänge.
Thomas Behnert, Esri Deutschland GmbH
Bastian Ellmenreich, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Referat 15 – IuK, UIS, Nachhaltige Digitalisierung
Stefan Findeis, topometric GmbH
Gerhard Grams, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR)
Wolfgang Hanle, BARAL Geohaus-Consulting AG
Guido Hils, Vermessungsbüro Hils
Gerd Holzwarth, Landratsamt Rems-Murr-Kreis Geschäftsbereich Vermessung und Flurneuordnung
Robert Jakob, Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL)
Dr. Uwe Jasnoch, Hexagon Geospatial
Helmut Käser, Käser Ingenieure GbR
Timmo Köpf, Köpf - ÖBVI INGENIEURBÜRO FÜR VERMESSUNGSWESEN
Marcus Langer, Stadt Mannheim Geoinformation und Vermessung
Eberhard Meßmer, VERMESSUNGSBÜRO DIPL.-ING. E. MESSMER
Thomas Nußbaum, Hemminger Ingenieurbüro GmbH & Co. KG
Karl Praxl, PRAXL + PARTNER Beratende Ingenieure GmbH
Armin Pulzer, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Martin Riedießer, LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
Peter Scholl, Landratsamt Böblingen, Amt für Vermessung und Flurneuordnung
Jürgen Trenkle, Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Baden-Württemberg e.V. (BDB-BW)
Ulrich Völter, intermetric Gesellschaft für Ingenieurmessung und raumbezogene Informationssysteme mbH
Eugen Zerr, FICHTNER IT CONSULTING GmbH