Als temporärer Teil der IBA‘27-Ausstellung werden in der Kategorie »WOMIT BAUEN« Seminarergebnisse von Studierenden der Hochschule für Technik zum Thema »Bioregionale Baustoffe« präsentiert.

Im Sommersemester 2025 haben Studierende recherchiert und analysiert, welche lokalen Rohstoffe aus geologischen und biologischen Vorkommen sowie industriellen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen in der Region Oberpfalz vorhanden sind. Im Fokus stand die Frage, welche Abfallstoffe innerhalb lokaler Wertschöpfungsketten anfallen und welches Potenzial in ihrer Wiederverwertung liegt.

In Kooperation mit lokalen Akteur:innen wurden in kleinen Fieldtrips Rohstoffe gesammelt, getestet und deren Baustoffpotenzial in praktischen Experimenten erprobt. Tests mit verschiedenen Zusammensetzungen eröffnen Visionen, wie die Nutzung bioregionaler Materialien zur Bauwende beitragen kann.

Die Strategie ließe sich auch auf andere Regionen übertragen – etwa Baden-Württemberg, oder konkret die Region Stuttgart.

Kooperationsprojekt zwischen der HFT Stuttgart und der Denk- & Macherei – ein semesterübergreifendes und interdisziplinäres Wahlpflichtfach des Studiengang Innenarchitektur an der Fakultät Architektur und Gestaltung.

Am 25.09.25 um 17:30 Uhr findet eine Ausstellungsführung statt.

Anschließend gibt es Musik, Drinks und Networking.
Kommt vorbei, bringt Kolleg:innen & Freund:innen mit – und entdeckt, wie bioregionale Baustoffe die Zukunft des Bauens prägen können. Wir freuen uns auf euch und einen schönen Abend!
 

Teilnehmende
Claudia Bader, Maleen Blank, Johannes de Charon de Saint Germain, Lisa Hegele, Luise Hegenbart, Celina Leichtfuss, Markus Lentner, Lisa Limbach, Marlene Link, Saskia Ruder, Melina Stocker, Tim Suckrau, Katalina Vrkic, Tabea Warth

Seminarleitung
Melissa Acker (HFT Stuttgart),
Stefanie Huthöfer und Peter Gmeiner (Denk- & Macherei)

Projektseite
https://www.hft-stuttgart.de/architektur-und-gestaltung/projekte/wahlpflichtfach-bioregionale-baustoffentwicklung

Ausstellungort
Raum der IBA’27
Calwer Straße / Ecke Kienestraße
70173 Stuttgart

Dauer
Die Ausstellung läuft voraussichtlich bis November.

Veranstaltung
IBA’27-Afterwork #13: Bioregionale Baustoffe

Mehr Infos unter
https://www.iba27.de/iba27-afterwork-13/

Vielen Dank an Maleen Blank, Luise Hegenbart und Saskia Ruder, sowie das Team der IBA'27 für die Unterstützung bei den Ausstellungs-Vorbereitungen!
 

Veröffentlichungsdatum: 24. September 2025