Den thematischen Rahmen für das Forschungsvorhaben gibt die Ausschreibung des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe '21 vor, für den Gebäudeprototypen entwickelt werden sollen, die neben energetischer Exzellenz auch erstmals den urbanen Kontext adressieren. Unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und verantwortungsbewusstem Ressourcenmanagement sind dabei die Wiederbelebung und Weiterentwicklung von typischen Bestandsquartieren durch Renovierung, Transformation und Wiedernutzung sowie die Entwicklung solarer Energieversorgungskonzepte über die Systemgrenze einzelner Gebäude hinaus wichtige Zielsetzungen.
Das Projekt ist in verschiedene Arbeitspakete gegliedert und richtet sich im Zeitplan nach den Wettbewerbsvorgaben (Deliverables):
Das Vorhaben zielt auf Energieeffizienz bei Sanierungen und nachhaltiges Bauen im Bestand. Durch die geforderte Kostenoptimierung werden die wirtschaftlichen Potenziale systematisch erschlossen. Neben entwurflichen und konstruktiven Parametern spielt hierbei auch das Energiekonzept und die damit verbundenen Vorteile für die Nutzer und Nutzerinnen der Wohnungen in punkto niedriger Energiekosten eine wichtige Rolle. Die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten können deshalb als hoch eingeschätzt werden. Auch für die Umsetzbarkeit am Markt werden durch die enge Zusammenarbeit mit Industrie und Handwerk sehr gute Voraussetzungen geschaffen. Die Umsetzung des Lösungsansatzes in gebaute Realität schafft Erkenntnisse, wie solche Prototypen in Serie fabriziert und gebaut werden können.
Leitung | Prof. Dr. Cremers |
Projekt E-Mail Adresse | sde21@hft-stuttgart.de |
Fördergeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) |
Programm | Energieforschung / Energiewende Bauen |
Laufzeit | 01.12.2020–31.10.2022 |
Name und Position | Bereich | E-Mail und Telefon | Raum |
---|---|---|---|
Professor / Dekan | Fakultät Architektur und Gestaltung / Dekanat | +49 711 8926 2620 | 8/2.01 |
Akademische Mitarbeiterin | +49 711 8926 2828 | 4/3.26 | |
Akademischer Mitarbeiter | Zentrum für nachhaltige Energietechnik (zafh.net) | HFT Goes Green | Solar Decathlon | +49 711 8926 2828 | 4/3.26 |
Akademischer Mitarbeiter / Projektmanagement | Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management (ZNWM) | +49 711 8926 2441 | 7/004 |
Akademischer Mitarbeiter | +49 711 8926 2828 | 4/3.26 |