Zusätzlich zu den Bachelor- und Masterstudiengängen bietet das SkiLL der HFT Stuttgart vielseitige und spannende Angebote zur Kompetenzentwicklung für alle Studierenden an. Diese Angebote sind kostenfrei und offen für Studierende aller Studiengänge aus allen Fachbereichen. Sie sind daher nicht nur eine Möglichkeit, über den berühmten "Tellerrand" hinauszublicken, sondern auch die Chance, sich mit Studierenden anderer Studiengänge auszutauschen und das eigene berufliche Profil zu schärfen.
Mehr als 20 Angebote aus drei Themensäulen hält das SkiLL jedes Semester im Studium Integrale für die Studierenden bereit, um wichtige, überfachliche Kompetenzen zu erwerben. Das anerkannte Abschlusszertifikat für das Studium Integrale bescheinigt den Studierenden ihren "Blick über den Tellerrand" und kann bei Bewerbungen dem Hochschulzeugnis beigelegt werden.
Tutor:innen und Mentor:innen sind für die Hochschule unverzichtbar und in verschiedenen Bereichen sehr gefragt. Studierende können eine Mentoren- und Tutorenqualifizierung absolvieren, die sie ideal auf ihre Tätigkeit als Tutor:in oder Mentor:in vorbereitet.
Haben Sie Ihr Studium an der HFT Stuttgart erst frisch begonnen, profitieren Sie von den von uns geschulten Mentor:innen im Rahmen des Peer-Mentoring-Programms. Diese verraten Ihnen auf Augenhöhe, was zum erfolgreichen Studieren dazu gehört, unterstützen Sie während der Vorbereitungswoche und stehen für alle Fragen rund ums Studium zur Verfügung.
Das SkiLL hält für Studierende der HFT Stuttgart qualitativ hochwertige Angebote zum Lernen mit digitalen Lernmedien bereit. Der Einsatz von Lernmedien soll den Lernprozess von Studierenden sinnvoll unterstützen und auf berufliche Anforderungen vorbereiten.
Das Akademische Auslandsamt bietet fünf aktuelle Sprachen in vier verschiedenen Kursarten und drei Sprachniveaus an. Pro Semester finden 75 Fremdsprachenkurse an der HFT Stuttgart statt. Außerdem können weitere Sprachen innerhalb des VESPA-Verbunds besucht werden und sind anrechenbar für das Studium Integrale Zertifikat.