Methodenkompetenz
beinhaltet die Fähigkeit, Wissen systematisch anzuwenden und Know-How einzusetzen, um Aufgaben auszuführen und Probleme zu lösen. Dies umfasst die Geschicklichkeit und
Verwendung von Methoden, Medien und Instrumenten.

"Das ist ein tolles Angebot für alle, die mit dem Erlernen von überfachlichen Kompetenzen mehr aus ihrem Studium rausholen möchten. Anspruchsvoll, kostenfrei und absolut zukunftsweisend! Ich kann nur empfehlen, die großartigen Möglichkeiten, die Ihnen die HFT Stuttgart bietet, wahrzunehmen!"
Im Studium Integrale werden Inhalte ganz unterschiedlicher Disziplinen vermittelt, um Ihnen einen Blick über die Grenzen des eigentlichen Studienfaches hinaus zu ermöglichen. Das Studium Integrale ist kein eigener Studiengang mit Abschluss, sondern eine zertifizierte Zusatzqualifikation on top. Kurz gesagt:
Die Herausforderungen im Berufsleben steigen, Aufgaben werden komplexer. Die breite Allgemeinbildung im Studium Integrale erhöht Ihre Fähigkeit, vernetzt zu denken, interdisziplinär zu arbeiten und kritisch zu reflektieren. Mit mehr als 20 Angeboten aus drei Themensäulen bietet Ihnen das SkiLL jedes Semester die Möglichkeit, einen bunten und hochwertigen "Blumenstrauß" an überfachlichen Kompetenzen zu erwerben, der bei Personal-Verantwortlichen auf großes Interesste trifft. Fast alle Angebote beinhalten einen Workshopanteil (2-3 Tage) sowie einen Selbststudienanteil (z.B. Vor- oder Nacharbeit).
"Das SI-Zertifikat sehe ich neben meinem Studium als große Bereicherung und zusätzliche Qualifikation an. Ich kann es jedem empfehlen, der sein Wissen erweitern- und neue Kontakte zu anderen Studierenden knüpfen will."