Wirtschaft, Management, Finanz- und Rechnungswesen
Rektorin der Hochschule für Technik in Stuttgart
Rektorin und Geschäftsführerin der SRH Hochschule Heidelberg
Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Hochschule Pforzheim. Funktionsämter: Prorektorin für strategische Hochschulentwicklung (2015-2017), Prodekanin für Finanzen, Qualität und Internationale Akkreditierung (2012-2014), Fachgebietsleiterin Betriebswirtschaftslehre (2014-2016)
Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Projektleiterin am Sustainable Business Institute der European Business School
Promotion an der Technischen Universität Berlin: Doktorin der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. oec.)
Referentin Controlling, Stationsplanung und Verkehrsleiterin v. Dienst bei der Deutschen Lufthansa AG
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main: Diplom-Kauffrau
Ausbildung zur Luftverkehrskauffrau bei der Deutschen Lufthansa AG
Systemakkreditierung der SRH Hochschule Heidelberg
Aufbau und Leitung des Weiterbildungsinstituts der Hochschule Pforzheim
AACSB-Re-Akkreditierung der Pforzheim Business School
Rechnungslegung im Handels- und Steuerrecht
Genius-Loci-Preis für Lehrexzellenz des Stifterverbands als Rektorin der SRH Hochschule Heidelberg
Lehrpreisträgerin der Hochschule Pforzheim
Neu-Kommentierung des § 6 Abs. 1 Nr. 1 EStG. Sonderfragen zu den Anschaffungs- und Herstellungskosten von Gebäuden im Herrmann/Heuer/Raupach-Kommentar zum Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Anm. 290-374; geplanter Erscheinungstermin: Dezember 2020
WiSt-Fallstudie zu den handelsrechtlichen Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten - Der Dieselgate-Skandal. WiSt, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 49. Jg., Heft 6, S. 56-59 (Teil 1, Aufgabenstellung).
WiSt-Fallstudie zu den handelsrechtlichen Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten - Der Dieselgate-Skandal. WiSt, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 49. Jg., Heft 7-8, S. 56-62 (Teil 2, Lösung).