Als Professor:in der HFT Stuttgart prägen Sie die nächste Generation von Fach- und Führungskräften. Sie begleiten Studierende auf ihrem Weg in die Berufswelt und können durch anwendungsnahe Forschungs- und Transferprojekte wirkungsvolle Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen entwickeln. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) bieten wir Ihnen dabei die Möglichkeit, praxisnahes Fachwissen weiterzugeben und gleichzeitig verschiedene Karriere- und Weiterbildungsangebote zu nutzen.

Werden Sie Teil unserer Hochschule und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Tätigkeitsfelder als Professor:in

Lehre

Als Professor:in an einer HAW vermitteln Sie in insgesamt 18 Semesterwochenstunden Ihr Fachwissen und begleiten unsere Studierenden auf ihrem Weg zum Abschluss. Sie schaffen Lernumgebungen, die eigenständiges Denken und Problemlösungsfähigkeiten anregen und tragen zur Weiterentwicklung der Studienprogramme bei.

Forschung

In der Forschung arbeiten Sie an interdisziplinären Forschungsprojekten mit direktem Anwendungsbezug. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Partnerunternehmen entwickeln Sie praxisnahe, innovative Lösungen, die einen direkten Beitrag zur Bewältigung technischer und gesellschaftlicher Herausforderungen leisten.

 

 

Selbstverwaltung

In Hochschulgremien können Sie an der akademischen Weiterentwicklung der Hochschule mitwirken. So gestalten Sie die Ausrichtung von Lehre, Forschung und Transfer mit und prägen damit die strategische Ausrichtung der Hochschule.

Voraussetzungen

Gesetzliche Voraussetzungen

Gesetzliche Voraussetzungen

Im §47 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg sind die folgenden gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen für eine Professur definiert:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Pädagogische Eignung, beispielsweise nachgewiesen durch Lehrerfahrung oder Weiterbildungen in der Hochschuldidaktik
  • Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine Promotion (für Professuren im Bereich der Gestaltung ist die besondere Befähigung zur künstlerischen Arbeit nachzuweisen)
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs

 

Ihr Profil als Professor:in

Ihr Profil als Professor:in

Neben den gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen werden meist weitere Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet:

  • Sie begeistern sich für die Lehre und haben Freude daran, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben
  • Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen auf Englisch zu halten
  • Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und interessieren sich für den Forschungstransfer gemeinsam mit Kooperationspartnern
  • Die akademische Weiterentwicklung der Studienprogramme und Studieninhalte motiviert Sie
  • Sie haben Interesse, an der Selbstverwaltung und der strategischen Entwicklung unserer Hochschule mitzuwirken

 

Ihr Weg zur Professur

Qualifizierungs- und Förderprogramme

Um Sie als Professor:in von Morgen bestmöglich bei Ihrer Karriereplanung zu unterstützen, bieten wir an der HFT Stuttgart verschiedene Qualifizierungs- und Mentoringprogramme an. Darüber hinaus gibt es hochschulübergreifende Förderprogramme, die Sie auf Ihrem Weg zur Professur begleiten.

Talentpool für Professor:innen

Sie erfüllen bereits einen Großteil der Berufungsvoraussetzungen, haben Interesse an einer HAW-Professur, aber aktuell ist keine passende Stelle an der HFT Stuttgart ausgeschrieben? Dann melden Sie sich zu unserem Talentpool an, den wir gemeinsam mit drei weiteren Hochschulen aus der Region Stuttgart ins Leben gerufen haben. Abgestimmt auf Ihre individuellen Bedarfe erhalten Sie Informationen zu Stellenausschreibungen, spannenden Veranstaltungen und Qualifizierungsangeboten.

Mehr erfahren

Mentoringprogramm HAWKarriere

Sie erfüllen noch nicht alle Berufungsvoraussetzungen und möchten auf dem Weg zu Ihrer Professur von erfahrenen Mentor:innen profitieren? Das hochschulübergreifende Mentoring-Programm HAWKarriere bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die nächsten Schritte in Richtung HAW-Professur zu gehen, Einblicke in die Praxis zu gewinnen, Ihr persönliches Netzwerk zu erweitern und den Einstieg in die Forschung zu meisten. 

Mehr erfahren

Karriere-Events

Sie haben konkrete Fragen zur Berufung als Professor:in? Im Rahmen unserer Informationsveranstaltungen “how to prof” erfahren Sie alles über den Karriereweg zur Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Kommen Sie ins Gespräch mit erfahrenen Professor:innen und erhalten Sie wertvolle Tipps und spannende Einblicke für Ihren Weg zur HAW-Professur. Eine Übersicht der “how to prof” Veranstaltungen sowie weitere Karriere-Events finden Sie untenstehend.

Mehr erfahren

Das bieten wir Ihnen

Als Professor:in der HFT Stuttgart profitieren Sie von den vielfältigen Angeboten, wie beispielsweise:

  • Forschungs- und Fortbildungssemester
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote im Bereich Gesundheit und Mobilität

Weitere Informationen zu unseren Benefits für Professor:innen finden Sie hier.

Professor:innen an der HFT

Meet the Prof

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft ein Berufungsverfahren typischerweise ab und welche Regelungen gibt es hinsichtlich der Verbeamtung? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier in unseren  FAQs für Professor:innen.

Kontakt

Sie haben Interesse an einer Professur aber erfüllen noch nicht alle Voraussetzungen? Dann berät Sie unsere Talent Managerin Theresa Krinke gerne zu Ihrer individuellen Karriereplanung. Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich an Ulrich Maile, den Leiter unserer Personal- und Wirtschaftsabteilung.

Name & Position E-Mail & Telefon Büro
Leiter Wirtschaftsabteilung+49 711 8926 2614 1/223
Theresa KrinkeProjektleiterin HIRE/Graduiertenakademie +49 711 8926 2972 5/0.89

Das könnte Sie auch interessieren