DigiTwins4PEDs: Erstes Treffen des europäischen Forschungsverbunds in Stuttgart
Weichen wurden gestellt, um Energie-Transformation im Nordbahnhof-Viertel voranzubringen
Zum ArtikelStart ins Sommersemester 2024
Weit über 350 Studentinnen und Studenten starteten gestern an der HFT Stuttgart.
Zum ArtikelInnovative Dachkonstruktionen aus Lehm und Verbundstoffen
Hochschule Biberach und HFT Stuttgart arbeiten im Forschungsverbund InDeckLe zusammen
Zum Artikel»VIRTUAL GALLERY«
Internationales Projekt der Hochschule für Technik Stuttgart, der Chiba University und der Nagoya Zokei University
Zum ArtikelProf. Dr. Hardy Lehmkühler wird Prodekan der Fakultät C
Am 1. März folgte Prof. Dr. Hardy Lehmkühler auf Prof. Dr. Dietrich Schröder als Prodekan an der Fakultät C.
Zum ArtikelBerufungen zum Sommersemester 2024
Verstärkung für die Fakultät C - Vermessung, Informatik und Mathematik
Zum Artikel#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark"
HFT Stuttgart ist bei neuer Kampage gegen Rechtsextremismus mit dabei!
Zum ArtikelFrischer Wind an der HFT Stuttgart – Wissenschaftsministerin Petra Olschowski beeindruckt vom neuen Profil der Hochschule
Klimakompetent - Resilient - Vernetzt
Zum ArtikelStart des Verbundprojekts „Traumberuf Professorin Plus“
Erfolgreicher Start von "Traumberuf Professorin Plus“ für mehr Professorinnen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Dualen Hochschulen in…
Zum ArtikelTestimonials gesucht!
Jetzt für die Frühlingskampagne des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst bewerben
Zum ArtikelFilm ab!
Die Serie "ARD alpha Uni" präsentiert den Studiengang Wirtschaftspsychologie mit zwei Filmbeiträgen
Zum ArtikelWir wünschen eine erholsame Zeit zwischen den Jahren!
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024!
Zum ArtikelHFT-Weihnachtsfeier 2023
Ein geleaster Weihnachtsbaum, Marshmallows und ChatGPT sorgten für gute Stimmung auf der Feier
Zum ArtikelHFT Stuttgart erzielt Spitzenplatzierungen im aktuellen CHE-Ranking
Exzellente Bewertungen für die Master-Studiengänge „General Management“, „Umweltorientierte Logistik“ und „Digitale Prozesse und Technologien“
Zum Artikel