Im Fokus des Projekts KNIGHT stehen zum einen die Individualisierung der studentischen Lernprozesse sowie die Unterstützung der Lehrenden in ihren Betreuungsaufgaben und zum anderen der Aufbau von Kompetenzen, die den vertrauenswürdigen und kompetenten Einsatz der KI-Technologie fördern.
Das Projekt fokussiert zwei Themenfelder. Welchen Beitrag kann KI erstens zur Unterstützung und Bewertung von Lernprozessen und zweitens zur Unterstützung von Lehraktivitäten leisten?
Um KI produktiv für Hochschulbildungsprozesse zu nutzen, soll das nachfolgende Modell im beantragten Vorhaben umgesetzt werden.
Eine kompetenzorientierte Rahmung bildet den Kontext, an dem Bildungsanliegen, KI-Maßnahmen, Lernaktivitäten und Feedbackprozesse ausgerichtet werden. Ethische Richtlinien gewährleisten transparente Prozesse und sichern so den verantwortungsbewussten Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten. Zudem sollen spezifische KI-Lehrangebote aufgebaut werden. Die Aktivitäten und Ergebnisse werden über bestehende und neue Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft transferiert.
Leitung | Prof. Dr. Dieter Uckelmann, Prof. Dr. Peter Heusch, Prof. Dr. Ulrike Padó, Prof. Dr. Tobias Popović, Prof. Dr. Alexander Rausch |
knight@hft-stuttgart.de | |
Fördergeber | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Programm | KI in der Hochschulbildung |
Ausschreibung | Künstliche Intelligenz |
Laufzeit | 01.12.2021 – 31.08.2025 |
Name und Position | Bereich | E-Mail und Telefon | Raum |
---|---|---|---|
Professor / Studiendekan | Digitalisierung und Informationsmanagement, Informationslogistik | +49 711 8926 2632 | 2/145 |
Professor / Dekan | Informatik | +49 711 8926 2897 | 2/363 |
Professorin | Informatik/Wirtschaftsinformatik | +49 711 8926 2811 | 2/449 |
Professor / Ethikbeauftragter der HFT Stuttgart | Studienbereich Wirtschaft | +49 711 8926 2962 | L 109 |
Professor für Wirtschaftsinformatik | +49 711 8926 2513 | 2/360 | |
Akademischer Mitarbeiter / Software Engineer | Zentrum für Digitalisierung in Forschung, Lehre und Wirtschaft (ZeDFLoW) / DigiLab4U | +49 711 8926 2772 | 2/221 |
Referentin für Ethik | +49 711 8926 2354 | 1/330 | |
Leitung SkiLL | SkiLL (Service-Zentrum für kompetenzorientiertes & innovatives Lernen und Lehren) | +49 711 8926 2639 | 1/327 |