Der Master-Studiengang Mathematik hat das Ziel anwendungsorientierte Mathematiker:innen mit vertieften Kenntnissen und Fähigkeiten auszubilden. Dies geschieht auf Basis eines ersten Hochschulabschlusses in (Angewandter) Mathematik, in einem mathematisch-naturwissenschaftlichen oder in einem technischen Fach mit wesentlichen mathematischen Inhalten. Mit der Vertiefungsrichtung Finanz- und Versicherungsmathematik oder Algorithm Engineering wird das Studium auf ein mathematisches Anwendungsgebiet ausgerichtet. Der Studiengang wird sowohl als Vollzeit- (Regelstudienzeit drei Semester) als auch als Teilzeitstudium (Regelstudienzeit fünf Semester) angeboten.
Sie überlegen Mathematik im Master bei uns zu studieren? Dann nutzen Sie unser Angebot und loggen Sie sich unverbindlich und kostenfrei in unsere Beratung via Zoom ein.
Unsere Professorinnen und Professoren
Die Termine finden freitags jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr zu den folgenden Terminen statt:
24.03., 21.04., 12.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2023
Loggen Sie sich direkt ein!
15. Januar (Sommersemester)
15. Juli (Wintersemester)
3 Semester Vollzeit | 5 Semester Teilzeit
Master of Science (M.Sc.)
Auf wissenschaftlicher Grundlage werden Module der Reinen und der Angewandten Mathematik angeboten. Informatikmodule sind als Nebenfach zu belegen.
In allen Lehrveranstaltungen ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen integriert.