Der Master-Studiengang Mathematik hat das Ziel anwendungsorientierte Mathematiker:innen mit vertieften Kenntnissen und Fähigkeiten auszubilden. Dies geschieht auf Basis eines ersten Hochschulabschlusses in (Angewandter) Mathematik, in einem mathematisch-naturwissenschaftlichen oder in einem technischen Fach mit wesentlichen mathematischen Inhalten. Mit der Vertiefungsrichtung Finanz- und Versicherungsmathematik oder Algorithm Engineering wird das Studium auf ein mathematisches Anwendungsgebiet ausgerichtet. Der Studiengang wird sowohl als Vollzeit- (Regelstudienzeit drei Semester) als auch als Teilzeitstudium (Regelstudienzeit fünf Semester) angeboten.
Lassen Sie sich ganz unkompliziert zu Ihrem künftigen Studiengang beraten: Kommen Sie zu unserer Digitalen Studienberatung
Für den Master-Studiengang Mathematik findet diese jeweils freitags von 16:30-17:30 Uhr zu den folgenden Terminen statt:
27.10.2023 10.11.2023 24.11.2023 08.12.2023 05.12.2023 05.01.2024 12.01.2024
Alle Studieninteressierten können sich einfach und unverbindlich via Zoom einloggen und in direkten Kontakt mit unseren Professorinnen und Professoren treten.
15. Januar (Sommersemester)
15. Juli (Wintersemester)
3 Semester Vollzeit | 5 Semester Teilzeit
Master of Science (M.Sc.)
Auf wissenschaftlicher Grundlage werden Module der Reinen und der Angewandten Mathematik angeboten. Informatikmodule sind als Nebenfach zu belegen.
In allen Lehrveranstaltungen ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen integriert.