Mit ihrer Präsenz bei mehreren, ganz unterschiedlichen Veranstaltungen im Zuge des 3. Wissenschaftsfestivals in Stuttgart gelang der Transfer des HFT-Angebots in die Stadtgesellschaft, es fand Interesse bei Alt und Jung. Zum Gelingen der Aktionen trug insbesondere das große Engagement zahlreicher Kolleg:innen bei.
Startschuss: MINTEXPERIENCE auf dem Stuttgarter Marktplatz
Am 11. Oktober 2024 nahm die HFT Stuttgart an der MINTEXPERIENCE (MINTX) auf dem Stuttgarter Marktplatz teil. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr konnten Schüler:innen und Passant:innen Studiengänge der HFT Stuttgart, wie beispielsweise Angewandte Mathematik und KI, Bauphysik, KlimaEngineering, Digitalisierung und Informationsmanagement sowie Vermessung und Geoinformatik, kennenlernen und sich über das Angebot der Hochschule allgemein informieren.
![[Bild: Alfred Max] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/4/csm_MINTX_MLL__1__5f9a0a8304.jpg)
![[Bild: Lea Hermenau] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/0/d/csm_MINTX_Lea_Hermenau__10__31d54d4f64.jpg)
![[Bild: Alfred Max] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/f/a/csm_MINTX_MLL__2__09d555d4dd.jpg)
Besuch am HFT-Stand von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, Ranga Yogeschwar, Keynote-Speaker bei der Eröffnungsveranstaltung des Wissenschaftsfestivals, und HFT-Rektorin Prof. Dr. Katja Rade.
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stände auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/f/csm_MINTX_MLL__1__9ba9aebfc4.jpeg)
![[Bild: Lena Hermenau] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/b/csm_MINTX_Lea_Hermenau__21__034bf64126.jpg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/9/9/csm_MINTX_MLL__4__013646a8ae.jpeg)
![[Bild: Lena Hermenau] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/b/2/csm_MINTX_Lea_Hermenau__14__ef25424656.jpg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/d/csm_MINTX_MLL_baf9c76572.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/5/0/csm_MINTX_MLL__10__2eeaef04a7.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/d/d/csm_MINTX_MLL__8__d203417c23.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/6/5/csm_MINTX_MLL__3__722b81d643.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/9/0/csm_MINTX_MLL__6__16b3d919a8.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/d/1/csm_MINTX_MLL__5__899874b6a2.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Stand der HFT Stuttgart auf dem Marktplatz](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/8/csm_MINTX_MLL__7__c92aca70fd.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Professorin spielt mit Kind](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/1/csm_MINTX_Wolpert_neu_d35ffb77c3.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Fahne, auf der zu lesen ist: Make MINT cool](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/c/a/csm_MINTX_MLL__2__9d61615946.jpeg)
"Science in the bar" mit Steffen Wurzbacher
Am 12. Oktober 2024 ab 20 Uhr hieß es bei „Science in the Bar“: Forschung trifft Kneipenatmosphäre. Steffen Wurzbacher von der HFT Stuttgart stellte der interessierten Öffentlichkeit im Café Faust sein Forschungsprojekt "Wie natürlicher Wasserhaushalt Städte verändert: Einblick in das digitale Tool »Urban Water Potentials«" vor, das für Einspar- und Synergiepotenziale im kommunalen Wasserhaushalt eingesetzt werden kann.
![[Bild: Stadt Stuttgart] Blick in die Kneipe](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/a/3/csm_Science_in_the_bar_Wurzbacher__3__7af5bd9a19.jpeg)
![[Bild: Stadt Stuttgart] Steffen Wurzbacher auf der Bühne](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/a/8/csm_Science_in_the_bar_Wurzbacher__4__c5c92831b2.jpeg)
![[Bild: Stadt Stuttgart] Blick in die Kneipe](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/9/csm_Science_in_the_bar_Wurzbacher__2__b9bc8b5bec.jpeg)
iCity: Intelligente Stadt | Präsentation im Stuttgarter Rathaus
Am 14. Oktober 2024 präsentierte das iCity-Team im Rathausfoyer die HFT Stuttgart. Gemeinsam mit Prof. Dr. Ursula Voss zeigt das Team den Kat-Walk und den iCity-Demonstrator. Vor Ort konnten Schüler:innen die Plattform DiscoverMe ausprobieren, um den passenden Studiengang an der HFT Stuttgart zu finden. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V.
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Personen agieren interaktiv auf dem Stand der HFT Stuttgart](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/3/c/csm_HWRS_Rathaus_MLL__12__5e12199a36.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Personen agieren interaktiv auf dem Stand der HFT Stuttgart](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/f/csm_HWRS_Rathaus_MLL__20__7a4a8c801b.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Personen agieren interaktiv auf dem Stand der HFT Stuttgart](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/6/0/csm_HWRS_Rathaus_MLL__10__6c16031468.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Personen agieren interaktiv auf dem Stand der HFT Stuttgart](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/f/1/csm_HWRS_Rathaus_MLL__17__96176594a5.jpeg)
"Science in the bar" mit Amando Reber und Kristen Jakstis
Am 14. Oktober 2024 traf man sich im Café Galao, um bei einem Getränk und in lockerer Atmosphäre einen weiteren Beitrag der HFT Stuttgart zum Format „Science in the Bar“ zu genießen: Amando Reber von der HFT Stuttgart und Kristen Jakstis von der Uni Stuttgart gaben einen Einblick in ihr Forschungsprojekt „Biointelligenz durch naturbasierte Interventionen“ und die Fähigkeiten von Lebewesen, ihre Umwelt wahrzunehmen.
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Blick in die Kneipe](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/2/csm_Science_in_the_bar_Reber__17__e47cd3966b.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Zwei Personen auf der Bühne](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/b/e/csm_Science_in_the_bar_Reber__5__98b0e42c31.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Armando Reber auf der Bühne](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/b/d/csm_Science_in_the_bar_Reber__13__85055c5b26.jpeg)
Science Day für Stuttgarter Schulen: HFT-Kindervorlesung im Rathaus
Am 16. Oktober 2024 hielten Prof. Dr. Annegret Weng und Prof. Dr. Harald Bauer aus dem Studiengang Mathematik eine spannende Kindervorlesung zum Thema "Auf den Spuren eines Weltenbummlers" für Schülergruppen im Rathaus der Stadt Stuttgart.
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Blick in den Raum, in dem die Kindervorlesung stattfindet.](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/f/0/csm_Kindervorlesung_Rathaus_MLL__14__b0ca21f9e5.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Blick in den Raum, in dem die Kindervorlesung stattfindet.](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/5/2/csm_Kindervorlesung_Rathaus_MLL__22__bc8355a547.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Mathematikprofessorin auf der Bühne](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/c/0/csm_Kindervorlesung_Rathaus_MLL__7__6accc43526.jpeg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder] Blick in den Raum, in dem die Kindervorlesung stattfindet.](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/8/csm_Kindervorlesung_Rathaus_MLL__23__0402f741eb.jpeg)
![[Bild: Stadt Stuttgart] Logo Stadt Stuttgart und Wissenschaftsfestival](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/2/e/csm_Stadt_Logo_mit_Schutzraum_Wifest_RGB_cb1eeaf92c.png)
Ein Blick ins Programm lohnt sich
Das 3. Stuttgarter Wissenschaftsfestival mit vielen tollen Veranstaltungen geht noch bis zum 22. Oktober 2024. Das nächste Wissenschaftsfestival wird 2026 stattfinden.