Krisenzeit ist Gründungszeit: Gründungsprogramm für angehende Absolventinnen und Absolventen gestartet
Das Programm richtet sich speziell an (angehende) Absolventinnen und Absolventen und unterstützt sie beim Start in die eigene unternehmerische…
Zum ArtikelThesenpapier zu einer KI-kompetenten Gesellschaft, Wirtschaft und Bildung
Hochkarätig besetzte Online-Tagung mit 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zum ArtikelSpitzenplätze für General Management und Umweltorientierte Logistik im aktuellen CHE-Ranking
Die aktuellen Ergebnisse liegen vor und zeigen für die beiden Master-Studiengänge General Management und Umweltorientierte Logistik hervorragende…
Zum ArtikelVom Gründen. Aber mal ganz ehrlich.
Neues Veranstaltungsformat von CONTACT-As e.V. und G-INNO
Zum ArtikelUmwelttag: Herausforderung grüne Infrastruktur
Web-Konferenz des kooperativen Masterstudiengangs Umweltschutz der Hochschulen Esslingen, Nürtingen, Reutlingen und Stuttgart am Freitag, 4. Dezember.…
Zum ArtikelTeam der HFT untersucht die Akzeptanz von Hyperloop
Erste empirische Erkenntnisse zur Nutzerakzeptanz auf Grundlage einer repräsentativen Studie in den Niederlanden
Zum ArtikelErschließung des Potenzials von Frauen zur Unterstützung erneuerbarer Energien im Wärme- und Kältemarkt
W4RES ein neues Horizon-2020-Projekt
Zum Artikel100 Tage HFT: Neue Podcast-Folge mit Kanzlerin Dr. Doreen Kirmse
In Folge 3 des HFT-Podcasts zieht die Kanzlerin ein erstes Resümee
Zum ArtikelAktuelle Ausgabe der Hochschulzeitung ist online
Abschied von Prof. Franke und großes Interview mit der neuen Rektorin Prof. Dr. Katja Rade
Zum ArtikelAnd the winner is … Glückwunsch an Manh Hoan Dao
Vietnamesischer Student des Bachelor-Studiengangs Architektur mit DAAD-Preis 2020 ausgezeichnet
Zum ArtikelKann Bauen auch nachhaltig sein?
Auftaktveranstaltung der Reihe „Zukunft Bauen – Kann Bauen auch innovativ sein“
Zum ArtikelHackathon: Lösungsansätze für zukünftige Mobilität
Save the Date für den MobiData BW Hackathon vom 27.-29.11.2020 (online)
Zum ArtikelLebenswert, intelligent und nachhaltig: Austausch zur Stadtentwickelung
Zweite Runde der digitalen Veranstaltungsreihe „Die LIN Stadt“ der IHK Region Stuttgart zusammen mit iCity
Zum ArtikelHFT Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart als Partner beim Climathon Germany 2020 dabei
Für eine nachhaltige Entwicklung in den Städten - Studierende, Forschende und Lehrende können sich ab sofort anmelden
Zum ArtikelHFT meets IBA: Online-Veranstaltung am 29.10.2020
HFT meets IBA geht in die nächste Runde!
Zum ArtikelUmweltmanagement an der HFT besteht erneute Prüfung
Die HFT ist erneut als EMAS-Hochschule zertifiziert worden
Zum ArtikelIT-Studierende erfolgreich beim W&W-Hackathon
Fünf Studierende der HFT Stuttgart haben erfolgreich beim 1. IT Talents Hackathon der W&W Informatik GmbH teilgenommen
Zum ArtikelEin herzliches Willkommen an unsere Erstsemester
Mathe-Brückenkurs, Vorbereitungswoche und Vorlesungsstart an der HFT Stuttgart
Zum ArtikelIdeen für neuen Kreativraum an der HFT Stuttgart
Studierende der Innenarchitektur stellen Konzepte einer Jury vor.
Zum ArtikelSIM4Blocks feiert den Projektabschluss in Wüstenrot und Stuttgart
EU-Forschungsprojekt neigt sich nach viereinhalb Jahren dem Ende zu
Zum Artikel