Der wissenschaftlich-technische iCity-Lenkungsausschuss besteht aus internen und externen Projektbeteiligten, darunter Vertreter der KMU, der öffentlichen Hand sowie der Industrie. Das Lenkungsgremium ist eng mit den IAF - Kompetenzzentren verknüpft, um so technische, soziale und ökonomische Problemlösungen aus dem Themenfeld "Intelligente Stadt" erarbeiten zu können.
Die externen Vertreterinnen und Vertreter agieren als Sachverständige, Expertinnen und Experten sowie Entscheiderinnen und Entscheider und sind dazu aufgerufen, die branchenspezifischen Interessen ihres Unternehmens zu vertreten und die Projektausrichtung praxisnah mitzugestalten.
Einmal pro Quartal findet eine Ausschusssitzung statt, die vor allem dem wechselseitigen Informationsaustausch zwischen den Teilprojekten und dem Lenkungsgremium dienen soll. Ein Wissenstransfer soll ermöglichen, dass Resultate aus Teilprojekten in andere einfließen können, Impulse für neue Projektideen genutzt werden und ein Multiplikationspotential ausgeschöpft werden kann.