vier Personen schauen in die Kamera

Vorstand und Beisitzer

Ein großes Haus mit einem Baum davor.

Studierendenwohnheim

zwei Frauen und ein Mann mit Urkunden

Nachwuchsförderung

Alte Eingangstür ins Hauptgebäude

Vereins-Chronik

Luftaufnahme der HFT Stuttgart

Kontakt und Informationen

Die „Freunde der Hochschule für Technik Stuttgart e.V.“ sind der Förderverein der HFT Stuttgart. Der Verein wurde 1951 von Mitgliedern der damaligen Staatsbauschule, des damaligen Baumeisterbundes, von Verbindungsangehörigen sowie weiteren Persönlichkeiten des Baugewerbes gegründet. Vereinsziel ist die Unterstützung der Hochschule für Technik Stuttgart sowie die Förderung ihrer Studierenden.

Aktuelles

17. Best of BWL – Wintersemester 2022/2023

Im Wintersemester 2023 fand die traditionelle Veranstaltung Best of BWL im Lichthof der Hochschule statt. Den zahlreichen Gästen - Professor:Innen, Lehrbeauftragten, Alumni, Studierenden und Interessierten – präsentierten die Absolvent:Innen ihre wissenschaftlichen Poster.

Februar
15
6 Personen stehen vor einem Plakat

Get Together der Auslandsstipendiatinnen und -Stipendiaten

Februar
13
Vier Personen mit Urkunde

Die "Freunde der HFT Stuttgart e.V." wünschen allen Hochschulangehörigen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023!

Dezember
24
Sterne vor dunklem Himmel

150 Stipendien und endlich wieder eine Stipendienfeier an der HFT Stuttgart

Nach zweijähriger Zwangspause aufgrund von Corona lud die HFT Stuttgart am 24. November Fördernde und Stipendiat:innen zu einem Festakt mit anschließendem Get Together ein.

November
24
festlicher Raum mit Gästen

Auszeichnungen für hervorragende Studienabschlüsse

Auf den fünf Graduiertenfeiern der Hochschule für Technik Stuttgart wurden zahlreiche Studierende geehrt.

Oktober
21
Lufballons

Frieren? Nicht mit uns!

Heute überraschte der Vorsitzende Bernd Göhner die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HFT Stuttgart auf der hochschulinternen HFT-Update-Veranstaltung mit einem ganz besonderen Geschenk.

Oktober
18
Ein Redner steht auf der Bühne

Lust auf guten Kaffee?

Diesen Wunsch hat der Förderverein im Sommersemester den Hochschulangehörigen im neuen cr8-Café in Bau 8 erfüllen können.

 

August
15
Impressionen von der Café-Eröffnung in Bau 8 am 3. Juni 2022

Herzlich willkommen

Wir sind der Förderverein der HFT Stuttgart und unterstützen die Hochschule und die Studierenden auf eine sehr vielfältige Weise. Dabei verfolgt der Verein ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Alles was „die Freunde“ unternehmen dient der Bildung und somit der Zukunftssicherung.

Unsere Leistungen

Durch finanzielle Förderung unterstützt der Verein seit über sechs Jahrzehnten das praxisorientierte Studium an der HFT Stuttgart. Unterstützt werden konkret Exkursionen, Praxissemester, studiengangübergreifende Projekte, Veranstaltungen an der HFT und interkultureller Austausch. Die Herstellung von Kontakten zwischen Studierenden und Unternehmen gehört ebenso zu den Leistungen wie der Betrieb eines vereinseigenen Studierendenwohnheims. Der Verein unterstützt Studierende mit Stipendien und zeichnet herausragende Studienabschlüsse aus.

Unsere Mitglieder

Gegründet wurde der Verein der Freunde im Jahr 1951 von Mitgliedern der damaligen Staatsbauschule, Unternehmern der Bauwirtschaft und Persönlichkeiten der Bauverwaltung. Diese haben erkannt, dass es neben der reinen Vermittlung von Wissen durch das Studium weiterer Förderung der Studierenden bedarf. Heute zählt der Verein über 800 Mitglieder aus allen 35 Studiengängen der HFT Stuttgart. Neben aktuell Studierenden engagieren sich vor allem Absolventinnen und Absolventen für ihre ehemalige Hochschule. Nahezu alle aktiven und ehemaligen Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte, zahlreiche Hochschulbeschäftigte sowie Unternehmen der Bau-, Banken- und Versicherungswirtschaft, Ingenieur- und Architekturbüros, Dienstleistungsunternehmen sowie Stadt- und Gemeindeverwaltungen sind Fördermitglieder im Verein. Gemeinsam mit den Freunden und Förderern bilden sie alle zusammen die große HFT-Familie!

Was können Sie dazu beitragen?

Die Leistungen des Vereins beruhen auf Spenden und Beiträgen seiner Mitglieder. Ohne diese Zuwendungen könnte der Verein seine Aufgabe nicht wahrnehmen. Mitglieder des Vereins erhalten über uns einen Newsletter, wissen was an der HFT Stuttgart los ist und werden über Veranstaltungen informiert. Zudem profitieren Sie von Weiterbildungsangeboten zu günstigen Konditionen. Hauptmotivation könnte letztendlich aber auch das gute Gefühl sein, etwas von dem zurück zu geben, was man selbst empfangen hat. Das ist sicher der Grund, der alle von den „Freunden“ in den letzten Jahrzehnten am meisten bewegt hat und den man vielleicht auch mit sozialer Verantwortung beschreiben könnte.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Vorstand des Fördervereins

Grußwort der Rektorin

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Sehr geehrte Freunde der HFT-Stuttgart,

mit diesem Zitat von Albert Einstein, das vielleicht gerade in dieser Zeit eine besondere Bedeutung bekommt, möchte ich mein Grußwort beginnen.

Vieles, das für uns in den vergangenen Jahren völlig selbstverständlich war, ist uns heute ein hohes Gut. Die Möglichkeit, dass wir uns persönlich begegnen, uns austauschen, Dinge teilen und auch gemeinsam lachen, fehlt vielen von uns sehr. Umso wichtiger ist es, dass wir uns gerade in dieser Zeit für unsere Studierenden und Absolventen gemeinsam engagieren. Bildung ist und bleibt die wichtigste Grundlage, die wir den nachfolgenden Generationen mitgeben können.

Genau das ist ein zentrales Ziel unseres Vereins Freunde für die HFT Stuttgart: Seit vielen Jahren engagieren sich unsere Mitglieder für Bildung, Geist und Freundschaft, fördern den gegenseitigen Austausch und das sowohl regional, als auch national und zunehmend international. Für die daraus entstandenen, teilweise lebenslangen persönlichen Verbindungen, die positiven Impulse und das große Engagement zur Unterstützung unserer Studierenden möchte ich mich bei allen Mitgliedern, insbesondere aber bei unseren Vorstandsmitgliedern sehr herzlich bedanken.

Wir freuen uns auf das - hoffentlich bald wieder mögliche -  gemeinsame Erleben von den besten Dingen im Leben, die man eben nicht für Geld bekommt.

Prof. Dr. Katja Rade  
Rektorin der Hochschule für Technik Stuttgart

Gute Gründe, als Mitglied den Verein zu unterstützen:
  • Förderung
  • Netzwerk
  • Unterstützung
  • Kontakte
  • Weiterbildung
Beleuchtung im Lichthof
Verein Freunde der HFT Stuttgart e.V.
Eine Studentin schaut den Flur entlang

Ihr Beitrag wirkt!

Engagement für die Hochschule

  • Finanzierung von Publikationen, Lehrmitteln und Ausstattungen für Labore
  • Finanziellen Zuwendung an die Fakultäten
  • Exkursionen, Auslandsaufenthalten und Fortbildungen
  • Vergabe von Stipendien
  • Vermittlung von Praktikantenstellen
  • Organisation von Gastdozenten 

Auszeichnungen und Preise

Der Verein Freunde der HFT Stuttgart e.V. zeichnet jedes Semester Absolventinnen und Absolventen mit hervorragenden Studienleistungen aus. Die Geldpreise werden vom Vorstand in einem festlichen Rahmen an der zentralen Abschlussfeier im Josef-von-Egle-Saal überreicht.

Ein Extra für Mitglieder

10 Prozent Nachlass bei der Technische Akademie Esslingen (TAE)

Mitglieder der Freunde der Hochschule für Technik Stuttgart e.V. erhalten zehn Prozent Nachlass bei allen Seminarangeboten der Technischen Akademie Esslingen TAE. Bitte geben Sie dazu bei der Anmeldung zu einem Seminar an der TAE einfach an, dass Sie Mitglied im Verein sind. Besonders interessant für alle Unternehmensmitgliedschaften: Die Vergünstigung gilt auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Firmenmitgliedern!

Programm der Technischen Akademie Esslingen

Die nachfolgenden Generationen sind unsere Zukunft. Die Ausbildung dieser jungen Menschen zu fördern und etwas von dem zurück zu geben, von dem man selbst vor Jahren profitiert hat, ist eine wunderbare Sache“