Fortschritt beim digitalen Schutz vor Auffahrunfällen: Verkehrsminister freut sich über Stau-Ende-Alarm
MobiArch: Digitales Tool von HFT-Forschenden wird auf der A8 in Pforzheim getestet
Zum ArtikelProjekt SensAR: So setzen KMUs Augmented Reality ein
Zweites Webinar der IHK Region Stuttgart mit HFT-Forschende zu den Bereichen Datensicherheit, Lokalisierung und Sensorik
Zum ArtikelRegioWIN 2030: „HFT.Lab“ aus der Region Stuttgart prämiert
Die Zukunft des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen konnte als Forschungsgegenstand überzeugen
Zum ArtikelLand fördert neues Projekt: „Nachhaltige Mobilität durch Sharing im Quartier (MobiQ)“
Neues Reallabor-Projekt der HFT Stuttgart und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU): in Stuttgart Zuffenhausen-Rot,…
Zum ArtikelWieviel Solarstrom kann eine Photovoltaikanlage auf Dächern eines Industriestandortes erzeugen?
PV-Potenzial einer Industrieliegenschaft simulieren und bewerten mit der Simulationsplattform SimStadt
Zum ArtikelErstes SensAR-Webinar mit der IHK Region Stuttgart
Die komplexe, immer stärker digitalisierte Arbeitswelt mittels Augmented Reality vereinfachen – Eindrücke aus dem ersten SensAR-Webinar gemeinsam mit…
Zum ArtikelDie LIN Stadt # 4 - Urbane Simulation und Nachhaltigkeitsinnovationen
Wie Simulationstools und regionale Innovationsökosysteme zur lebenswerten, intelligenten und nachhaltigen Stadt beitragen
Zum ArtikelPartizipatives Verfahren für Anwohnerschaft, Beschäftigte und Unternehmen
HFT und die Landeshauptstadt Stuttgart legen Mobilitätskonzept für Bahnhof Vaihingen vor
Zum ArtikelForschungsverbund ENsource feierte mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer Abschluss virtuell an der HFT Stuttgart
Schwindende Energiereserven und Klimawandel: Digitale Tools für C02-neutrale und Energie sparende Kommunen von morgen
Zum ArtikelIHK-Webinar mit HFT-Forschenden zum Projekt „SensAR“
Augmented Reality- Lösungen für kleinere und mittlere Unternehmen
Zum ArtikelEinladung zur Abschlussveranstaltung
Forschungverbund ENsource stellt Projektergebnisse vor
Zum ArtikelDie LIN Stadt - lebenswert, intelligent und nachhaltig # 3 Nachhaltige Mobilität im Stadtraum
Dritte Runde der digitalen Veranstaltungsreihe „Die LIN Stadt“ der IHK Region Stuttgart zusammen mit iCity
Zum Artikel„Making the green economy happen“ – Wie grüne Investitionen Stuttgart und die Welt nachhaltiger machen können
Das „Green Invest“-Team erringt beim weltweiten Climathon 2020 den ersten Platz in der Kategorie „Most Transformative Idea“.
Zum ArtikelDas IAF trauert um Dr. Jürgen Schumacher
Kurz vor der Jahreswende erreichte die Hochschule eine sehr traurige Nachricht aus Kanada: Unser ehemaliger Kollege Dr. Jürgen Schumacher ist am 27.…
Zum ArtikelWie viel Trinkwasser brauchen die Städte?
Forscher der HFT untersuchen den Trinkwasserbedarf in Wohn- und Nichtwohngebäuden in deutschen Städten mit 3D-Gebäude-Datenmodell
Zum ArtikelHFT meets IBA #4: Neue Impulse für die gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung
Ideenreichtum, Transparenz und Vertrauen: So macht Bürgerbeteiligung Spaß!
Zum ArtikelHFT-Forschende entwickeln in Kooperation mit STEG und Stadt Stuttgart digitales Tool für Beteiligungsprozesse von Städten und Gemeinden
Mit 3D-Beteiligungsplattform Bürgerinnen und Bürger aktiv am Planungsprozess beteiligen
Zum Artikel