Rätsel-Challenge
Ob Grenzsteine, Hochstand oder digitales Oberflächenmodell – vom 12. März an können Woche für Woche geodätische Bilder-Rätsel auf dem Instagram Account der Aktionswoche Geodäsie gelöst werden. Unter allen richtigen Antworten wird wöchentlich ein Aktionswoche-Geodäsie-Goodie-Pack verlost. Wo kann ich…
![[Bild: Aktionswoche Geodäsie] Aktionswoche Geodäsie Logo Bilderrätsel](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/d/7/csm_aktionswochegeodaesie-bilderraetsel-logo_8c0eaed424.jpg)
UmweltGIS
Mobile App und Web-Service im Umwelt- und Energiemanagement Gemeinsam setzen das Zentrum für Geodäsie und Geoinformatik und das Zentrum für Nachhaltige Entwicklung eine mobile App und Web-Service im Rahmen von EMAS (Eco-Management and Audit Scheme der Europäischen Kommission) ein, um an der…
Master Photogrammetry and Geoinformatics
+49 (0)711 8926 2510 master-pg@hft-stuttgart.de Alle Kontakte des Studiengangs Bewerbung 15. April (Bewerber aus Nicht-EU-Ländern) 15. Juli (Bewerber aus EU-Ländern) 15. Oktober (Bewerber für DAAD Stipendium + Studium) Regelstudienzeit 3 Semester Abschluss Master of Science (M.Sc.) Menüpunkte…
EnSys-LE
Lokale Energiemärkte als Bindeglied der Energiewende Überblick und Fragestellung Das Verbundvorhaben mit dem ewi Köln analysiert lokale Energiemärkte als Bindeglied zwischen regionaler und zentraler Energiewende . Das Teilvorhaben der HFT Stuttgart beschäftigt sich mit der modellbasierten Analyse…
Forschung & Projekte
Institut für Angewandte Forschung (IAF) Kompetenzzentren mit Nachhaltigkeitsbezug: Zentrum für Nachhaltige Energietechnik (zafh.net) Zentrum für Nachhaltige Stadtentwicklung Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management Fächerübergreifende Projekte mit Nachhaltigkeitsbezug: EcoRZ zur Seite…
EnViSaGe
Kommunale netzgebundene Energieversorgung - Vision 2020 am Beispiel der Gemeinde Wüstenrot Die Gemeinde Wüstenrot startet unter wissenschaftlicher Begleitung in die Energiewende. Die Kommune will ihren gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, Erdwärme, Wärmepumpen,…
Smart Village Wüstenrot
10 Jahre Zusammenarbeit – ein Jahrzehnt des Erfolgs Am Freitag, den 15. Juli 2022, feierte die Gemeinde Wüstenrot die zehnjährige und zugleich erfolgreiche Zusammenarbeit mit der HFT Stuttgart. Ein Festakt mit rund 140 Teilnehmenden in Wüstenrot und vielen Erfolgsfaktoren auf dem Weg der Gemeinde…
Geoinformatik-Vorlesung mit Besuch aus Sri Lanka
Dr. Gamini Jayathissa hat vor etwa 15 Jahren selbst als Gasthörer an Vorlesungen im Masterstudiengang Photogrammetry and Geoinformatics teilgenommen. Nach seiner Promotion an der Uni Tübingen arbeitet er heute bei der National Building Research Organisation in Sri Lanka für das „Landslide Risk…
![[Bild: HFT Stuttgart / Alfred Max] Dr. Gamini Jayathissa und Prof. Dr. Dietrich Schröder](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/4/7/csm_231219_01_Jayathissa_Gastvortrag_136a02fa8e.jpg)
Gold, Silber und Bronze! Dreifach-Erfolg für die HFT Stuttgart
Auf der INTERGEO in Essen fand die Preisverleihung für den Council of European Geodetic Surveyors Young Surveyors' Contest 2022 statt. Die ehemaligen Studierenden des Master Studiengangs Photogrammetry and Geoinformatics Muhammad Alfakhori und Sanchalita Bandyopadhyay sowie der aktuelle…
![[Bild: Muhammad Alfakhori] Preisträgerin und Preisträger des CLGE Young Surveyors Contest 2022](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/e/8/csm_clge-contest2022-winner_7e56b7cfff.jpg)
HFT-Alumni erfolgreich in Nizza
Die Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung - ISPRS - ist eine der größten internationalen Veranstaltungen auf dem Gebiet der Photogrammetrie, Fernerkundung, Erdbeobachtung und Geoinformatik. Nachdem sie zweimal verschoben wurde, wartete die Gemeinschaft…
![[Bild: S. Bandyopadhyay] HFT Group at the ISPRS Congress 2022 in Nice (France)](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/7/e/csm_isprs2022-hft-group_794e63c817.jpg)