Vier Projekte erhalten die M4_LAB-Transferförderung

An zwei Nachmittagen arbeiteten Teams aus unterschiedlichen Disziplinen im Rahmen der HFT Innovation Challenge intensiv an ihren Transfervorhaben

Zum Artikel

Die LIN Stadt # 5 - Urbane Windströmungen und Stadtakustik

Mikroklima und Lärm: Wichtige Forschungsfelder für die lebenswerte und intelligente Stadt

Zum Artikel

Fortschritt beim digitalen Schutz vor Auffahrunfällen: Verkehrsminister freut sich über Stau-Ende-Alarm

MobiArch: Digitales Tool von HFT-Forschenden wird auf der A8 in Pforzheim getestet

Zum Artikel

HFT Stuttgart unterstützt Sustainable Finance-Strategie des Finanzplatzes Baden-Württemberg

Die „Stuttgarter Erklärung zur nachhaltigen Transformation des Finanzplatzes“ wurde am 20. April im Rahmen des Finanzplatzgipfels 2021 vorgestellt

Zum Artikel

Projekt SensAR: So setzen KMUs Augmented Reality ein

Zweites Webinar der IHK Region Stuttgart mit HFT-Forschende zu den Bereichen Datensicherheit, Lokalisierung und Sensorik

Zum Artikel
Luftbild der HFT Stuttgart

RegioWIN 2030: „HFT.Lab“ aus der Region Stuttgart prämiert

Die Zukunft des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen konnte als Forschungsgegenstand überzeugen

Zum Artikel

Symposium zum Food-Water-Energy Nexus

Die HFT Stuttgart heißt Forscher und Gäste willkommen, die sich mit dem komplexen System des Food-Water-Energy Nexus Energie auseinandersetzen.

Zum Artikel

Land fördert neues Projekt: „Nachhaltige Mobilität durch Sharing im Quartier (MobiQ)“

Neues Reallabor-Projekt der HFT Stuttgart und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU): in Stuttgart Zuffenhausen-Rot,…

Zum Artikel

HFT Innovation Challenge geht in die zweite Runde

Das M4_LAB veranstaltet im Mai zum zweiten Mal die Innovation Challenge.

Zum Artikel

Wieviel Solarstrom kann eine Photovoltaikanlage auf Dächern eines Industriestandortes erzeugen?

PV-Potenzial einer Industrieliegenschaft simulieren und bewerten mit der Simulationsplattform SimStadt

Zum Artikel
Person vor Hinweisschild

Erstes SensAR-Webinar mit der IHK Region Stuttgart

Die komplexe, immer stärker digitalisierte Arbeitswelt mittels Augmented Reality vereinfachen – Eindrücke aus dem ersten SensAR-Webinar gemeinsam mit…

Zum Artikel

Die LIN Stadt # 4 - Urbane Simulation und Nachhaltigkeitsinnovationen

Wie Simulationstools und regionale Innovationsökosysteme zur lebenswerten, intelligenten und nachhaltigen Stadt beitragen

Zum Artikel

Partizipatives Verfahren für Anwohnerschaft, Beschäftigte und Unternehmen

HFT und die Landeshauptstadt Stuttgart legen Mobilitätskonzept für Bahnhof Vaihingen vor

Zum Artikel

Anmeldephase für das PLAN G-Format „STARTPLAN – In acht Wochen zum Startup” gestartet

Ab sofort sind Anmeldungen für Studierende und HFT-Alumni möglich.

Zum Artikel

Call for Innovation 2021 war ein großer Erfolg

Im Rahmen des Call for Innovation der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) wurden für die Akzeptanzforschung Unternehmenspartner aus der Region…

Zum Artikel

Shifting the Trillions

Ein nachhaltiges Finanzsystem für die Große Transformation

Zum Artikel

Forschungsverbund ENsource feierte mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer Abschluss virtuell an der HFT Stuttgart

Schwindende Energiereserven und Klimawandel: Digitale Tools für C02-neutrale und Energie sparende Kommunen von morgen

Zum Artikel
Projektlogo ENsource

Einladung zur Abschlussveranstaltung

Forschungverbund ENsource stellt Projektergebnisse vor

Zum Artikel

Wissen hörbar machen

„Stadtlabor“: Forschungspodcast der HFT Stuttgart

Zum Artikel

Die LIN Stadt - lebenswert, intelligent und nachhaltig # 3 Nachhaltige Mobilität im Stadtraum

Dritte Runde der digitalen Veranstaltungsreihe „Die LIN Stadt“ der IHK Region Stuttgart zusammen mit iCity

Zum Artikel